Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GichtGicht – Wikipedia

    Die Gicht, auch Urikopathie, Urikose oder Arthritis urica, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es durch hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und anderen Geweben kommt. Ein Gichtanfall ist die akute Entzündung eines davon betroffenen Gelenkes. Typischerweise ist das ...

    • Purine

      Die Purine bilden in der Chemie eine Stoffgruppe von...

  2. Die Gicht ist eine Gelenksentzündung, die aufgrund von Ablagerungen von Harnsäure in den Gelenken entsteht. Grundsätzlich kann die Gicht jedes Gelenk befallen, am häufigsten sind aber die Grundgelenke der grossen Zehen betroffen. Eine Gicht entsteht, wenn zuviel Harnsäure im Blut zirkuliert.

  3. www.pharmawiki.ch › wiki › indexPharmaWiki - Gicht

    Gicht ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die sich akut in starken Schmerzen, Schwellung und Rötung äussert. Die Ursache der Stoffwechselerkrankung ist eine Erhöhung der Harnsäurekonzentration im Blut und eine entzündliche Ausfällung von Uratkristallen in den Gelenken und anderen Geweben. Zur medikamentösen Akutbehandlung ...

  4. www.rheumaliga.ch › rheuma-von-a-z › gichtGicht - Rheumaliga Schweiz

    Die Gicht zählt zu den schmerzhaftesten Formen von Rheuma. Sie befällt Gelenke und Weichteile, anfangs häufig das Grundgelenk der grossen Zehe. Die Gicht ist seit der Antike bekannt als eine Wohlstandskrankheit derer, die sich täglich Wein und Fleischmahlzeiten gönnen.

  5. 11. Apr. 2019 · Die Gicht zählt zu den schmerzhaftesten Formen von Rheuma. Sie befällt Gelenke und Weichteile, anfangs häufig das Grundgelenk der grossen Zehe. Der heutige Lebensstil macht die Gicht auch in der Schweiz zu einer weit verbreiteten rheumatischen Erkrankung. Übergewicht, Bewegungsmangel und täglicher Fleischkonsum wirken ...

  6. Gicht ist eine Stoffwechselstörung, die vor allem schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken verursacht. Sie geht mit zu viel Harnsäure im Blut einher, die sich in Kristallform in der Gelenkhaut ablagert. Durch eine konsequente Umstellung der Ernährung und des Lebensstils lässt sich der Harnsäurespiegel kontrollieren.

  7. Die Webseite informiert über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Gicht, einer Erkrankung, die durch Harnsäurekristalle in Gelenken und Weichteilen verursacht wird. Sie erklärt, wie die Diagnose mit Bildgebung erfolgt und welche Lebensstiländerungen helfen können, die Gicht zu vermeiden oder zu lindern.