Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Philipp Martin Christian Ludwig Liebknecht (geboren am 29. März 1826 in Gießen, Großherzogtum Hessen; gestorben am 7. August 1900 in Charlottenburg) war einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und damit eine der wichtigsten Personen in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie .

  2. Wilhelm Martin Philipp Christian Ludwig Liebknecht (German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈliːpknɛçt] ⓘ; 29 March 1826 – 7 August 1900) was a German socialist and one of the principal founders of the Social Democratic Party of Germany (SPD).

  3. Karl Liebknecht wurde 1871 in Leipzig geboren. Er war der zweite von fünf Söhnen Wilhelm Liebknechts und dessen zweiter Ehefrau Natalie Liebknecht (geborene Reh). [3] Sein jüngster Bruder war der Mediziner Curt Liebknecht (1879–1966) [4], älterer Bruder war Theodor Liebknecht, sein jüngerer Otto Liebknecht .

  4. Wilhelm Philipp Martin Christian Ludwig Liebknecht war einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und damit eine der wichtigsten Personen in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie.

  5. Nach seiner Freilassung im Mai tritt Liebknecht in die Badische Volkswehr ein und nimmt als Adjutant Struves an den Reichsverfassungskämpfen teil. Die Niederlage der Revolution zwingt ihn zur Flucht in die Schweiz, wo er dem Genfer Arbeiterverein beitritt. Persönliche Bekanntschaft mit Friedrich Engels. 1850.

  6. Kammer des Sächsischen Landtags gewählt, der er bis 1885 und von 1889 bis 1892 angehörte, war L. der zweite sozialdemokratische Landtagsabgeordnete in Deutschland überhaupt. L. bereitete die Gründung des illegalen Zentralorgans „Der Sozialdemokrat“ (1879-1890) mit vor, für den er innerhalb der Parteileitung offiziell verantwortlich war.