Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.

    • Günstige Hotels

      Großer Spaß zum kleinen Preis

      Tolle Angebote entdecken

    • Bed & Breakfast

      Der perfekte Start in den Tag

      Tolles Frühstück im B&B genießen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eschweiler liegt, angrenzend an den Kreis Düren, am Nordhang der Eifel im Übergang zur Jülich-Zülpicher Börde im westlichen Rheinland und ist Bestandteil der Euregio Maas-Rhein. Eschweiler hat Anteil an der Industrielandschaft des Aachener Steinkohlenreviers und des Rheinischen Braunkohlereviers der Kölner Bucht.

  2. Eschweiler liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und Luftlinie 62 km weit entfernt von Düsseldorf. Bis nach Wiesbaden sind es auf dem Luftweg 177 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Eschweiler circa 600 Kilometer.

  3. Der Eschweiler Bergwerks-Verein übernimmt das Röhrenwerk und gliedert es als Ermag seiner Hüttenabteilung ein.1925Eschweiler ist Austragungsort der 1000-Jahr-Feier des Rheinlandes im Landkreis Aachen.1926. Die Arbeitslosenquote in Eschweiler liegt ständig über dem Mittelwert im Reich und erreicht nun einen Spitzenwert. Die Landesregierung ...

  4. Eschweiler ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die an der Autobahn A4 liegt und ca. 15 km von Aachen entfernt ist. Auf dieser Seite finden Sie eine Karte, einen Stadtplan, Informationen über die Ortsteile und Hotels in Eschweiler und Umgebung.

  5. Eschweiler ist mit rund 58.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in der StädteRegion Aachen. Wo einst mehr als 500 Millionen Tonnen Braunkohle für das Kraftwerk Weisweiler aus dem Boden gegraben wurden, ist heute der an dieser Stelle entstandene Blaustein-See ein zentrales Erholungs-, Sport- und Freizeitgebiet für die StädteRegion Aachen.

  6. Eschweiler in. Zahlen & Fakten. Die erste Erwähnung Eschweilers durch Einhard, den Biografen Karls des Großen, als „Ascvilare fundus regius" (karolingisches Königsgut Eschweiler) liegt zwar schon über 1.000 Jahre zurück -jedoch hat sich die Indestadt in den vergangenen Jahrzehnten zu einem modernen Mittelzentrum entwickelt, in dem heute ...