Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Köln.-Jetzt vergleichen und buchen!

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln liegt am Südrand der Niederrheinischen Bucht zum größten Teil im Bereich der Niederterrassen, die vom Rhein aus terrassenartig leicht ansteigen. Der geologische Unterbau wird im Stadtgebiet aus bis zu 35 Meter mächtigen Ablagerungen des Eiszeitalters gebildet.

  2. Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und Luftlinie 35 km weit entfernt von Düsseldorf. Bis nach Wiesbaden sind es auf dem Luftweg 139 km. Der Lageplan von Köln beantwortet die Frage: Wo genau in Nordrhein-Westfalen liegt eigentlich Köln? Als Kreisfreie Stadt liegt Köln auf einer Fläche von 405,01 km² (Quadratkilometer ...

    • Das Römische Köln
    • Das Mittelalterliche Köln
    • Das Neuzeitliche Köln

    Köln wurde von den Römern gegründet, und das schon im Jahr 50. Schon zuvor gab es hier eine kleine Siedlung, das Oppidum Ubiorum. Die Ubier waren ein germanischer Stamm, der ursprünglich rechts des Rheins wohnte. Er betrieb regen Handel mit den Römern und stellte ihnen Hilfstruppen zur Verfügung. Das rief den Unmut anderer germanischer Stämme hervo...

    Mit dem Niedergang des Römischen Reiches wurde Köln im Jahr 455 von Franken erobert. Der Teil der Franken, der sich zu beiden Seiten des Rheins niederließ, wird auch als Rheinfrankenoder Ripuarier bezeichnet, manchmal auch als Kölner Franken. Die römische Stadtbevölkerung und die fränkischen Eroberer verschmolzen mit der Zeit miteinander. So beeinf...

    1794 besetzten Truppen von Napoleon die Stadt. Damit war Köln keine freie Reichsstadt mehr. Köln wurde französisch. 1814 endete Napoleons Herrschaft. Köln wurde ins preußische Königreich eingegliedert und gehörte nun zur preußischen Rheinprovinz, eine der 12 preußischen Provinzen, die bis Ende des Zweiten Weltkriegs den Staat Preußen bildeten. 1852...

  3. Kategorien: Hansestadt, Metropole, römische Stadt, Stadt in Deutschland, Großstadt, kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, Freie und Reichsstadt und Ortschaft. Orb: Regierungsbezirk Köln, Kölner Bucht, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map.

  4. Die Stadt Köln liegt an den Autobahnen A3 und A1 in Nordrhein-Westfalen. Eine Karte, Hotels, Anreiseinfos und weitere Informationen über Köln finden Sie hier. Ortsteile von Köln sind Bayenthal, Bickendorf, Blumenberg, Bocklemünd, Braunsfeld, Brück, Chorweiler, Dellbrück, Deutz, Dünnwald, Ensen, Flittard und weitere.

  5. 50° 56′ N. 6° 58′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kölner Bucht > Region Köln-Bonn > Köln. Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Seine Bewohner blicken auf eine fast 2000-jährige bewegte Stadtgeschichte zurück.

  6. www.wikiwand.com › de › KölnKöln - Wikiwand

    Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk: Köln. Höhe: 53 m ü. NHN. Fläche: 405,01 km 2. Einwohner: 1.084.831 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 2679 Einwohner je km 2. Postleitzahlen: 50667–51149. Vorwahlen: 0221, 02203. Kfz-Kennzeichen: Gemeindeschlüssel: 05 3 15 000. LOCODE: DE CGN. NUTS: DEA23. Stadtgliederung: