Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Schnur (* 8. Juni 1944 in Stettin; † 16. Januar 2016 in Wien [1]) war ein deutscher Jurist. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik als Rechtsanwalt, u. a. im Umfeld der evangelischen Kirche tätig. Von 1965 bis 1989 war er inoffizieller Mitarbeiter (IM) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

  2. 1. Feb. 2016 · Der kürzlich verstorbene Wolfgang Schnur war Spitzel der Staatssicherheit– und Anwalt der DDR-Opposition. Auch Roland Jahn, heute Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde, vertraute ihm damals...

    • Geschichte
    • Reporter Investigative Recherche
  3. 21. Aug. 2023 · Wolfgang Schnurs persönlicher Nachlass lagert heute im Bezirksgericht Döbling, den einzusehen es aufwendiger Anträge per Briefpost bedarf; wegen der strengen österreichischen Regeln zum Persönlichkeitsschutzrecht Verstorbener. In die Gallmayergasse sei auch „die Post hingegangen“, bestätigt indes ein Sprecher der Klinik ...

  4. 20. Jan. 2016 · Zum Tod von Wolfgang Schnur: Der Schattenmann, der Angela Merkel erfand. 20.01.2016 05:11 Uhr. Schnur ist eifrig, er tut mehr, als er muss. Die Stasi erkennt bald, was für ein Fang ihr da ...

  5. 20. Jan. 2016 · Zum Tod von Wolfgang Schnur: „Eine tief gespaltene Persönlichkeit“ 20.01.2016 ...

  6. 20. Jan. 2016 · Zum Tod von Wolfgang Schnur Der Schattenmann, der Angela Merkel erfand. 20.01.2016, 14:11 Uhr. Lesezeit 7 Minuten. Wolfgang Schnur nach seinem Sturz: Der Politstar fiel über seine Tätigkeit als ...

  7. Dies zeigte deutlich der Fall Wolfgang Schnur, Spitzenkandidat des "Demokratischen Aufbruchs" für die Volkskammerwahl im März 1990 und langjähriger Anwalt von Oppositionellen.