Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zentren bündeln die Expertise für verschiedene seltene Erkrankungen, bieten mit übergeordneten Strukturen Hilfe für Patient*innen mit Verdacht auf eine SE, fördern Forschung, Aus-, Fort- und Weiterbildung und intensivieren die Vernetzung.

    • Zentren

      Die Zentren für Seltene Erkrankungen im Netzwerk NRW-ZSE. →...

    • Für Patient*innen

      Die Zentren für Seltene Erkrankungen in NRW wie in ganz...

    • Für Ärzt*innen

      Mit den Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) wurden...

    • NRWZSE FAKSE

      NRW-ZSE Masterclass 2022 . NRW-ZSE Masterclass 2023 ....

    • Links

      Orphanet ist ein mehrsprachiges Referenzportal für seltene...

    • EZSE

      Im Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum...

    • Cesek

      Das Centrum für Seltene Erkrankungen (CESEK) ist eine...

    • ZSED

      Unser Zentrum für Seltene Erkrankungen vereint unter einem...

  2. Das Netzwerk NRW-ZSE bündelt alle sieben nordrhein-westfälischen Zentren für Seltene Erkrankungen und deren Expertise. Es bietet mit seinen übergeordneten vernetzenden Strukturen Hilfe für Patienten mit Verdacht auf eine Seltene Erkrankung, fördert sowohl Forschung als auch Aus-, Fort- und Weiterbildung. Viele Partner, die Hand in Hand ...

  3. Das Centrum für Seltene Erkrankungen (CESEK) ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Köln und nimmt Aufgaben im Rahmen der koordinierten interdisziplinären Krankenversorgung wahr. Die Erforschung seltener Erkrankungen ist eine Kernaufgabe unseres Zentrums.

  4. Die Zentren für Seltene Erkrankungen im Netzwerk NRW-ZSE. → Mehr über das ZSEA. → Mehr über das CeSER.

  5. Herzlich Willkommen im Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Düsseldorf (ZSED)! Eine Erkrankung gilt als selten, wenn sie bei weniger als bei 5 von 10.000 Menschen auftritt. Nach aktuellem Wissenstand werden mehr als 6.000 verschiedene Krankheitsbilder zu den seltenen Erkrankungen gezählt. Insgesamt sind schätzungsweise ...

  6. www.ukaachen.de › kliniken-institute › zentrum-fuer-selteneNetzwerk NRW-ZSE

    Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Das Zentrum Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es schätzungsweise 0,9 Millionen Patientinnen und Patienten mit einer Seltenen Erkrankung.

  7. Die Betreuung eines Kindes mit einer seltenen Erkrankung kann psychische Belastungen, wie beispielsweise Ängste, Unsicherheiten und Sorgen um das erkrankte Kind, hervorrufen. Der Verbund CARE-FAM-NET soll diesen Belastungen entgegenwirken.