Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grönland ( grönländisch Kalaallit Nunaat [ kaˈlaːɬːit nuˈnaːt ], dänisch Grønland [ ˈɡ̊ʁɶnlanʔ ]) ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean.

  2. Grönland gehört zum Königreich Dänemark, genießt aber vollständige innenpolitische Autonomie. Lediglich die Außen- und Verteidigungspolitik obliegt nach wie vor Dänemark. Die größte Insel der...

    • 1 Min.
    • DIE GRÖSSTE INSEL DER WELT.
    • Grönland war wirklich einmal grün. Da Grönland zum größten Teil von Eis, Schnee und Gletschern bedeckt ist, ist Weiß die vorherrschende Farbe der arktischen Nation.
    • Selbstverwaltung. Grönland ist ein selbstverwaltetes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark. Obwohl Grönland geografisch zum nordamerikanischen Kontinent gehört, wurde das Land seit etwa einem Jahrtausend politisch und kulturell mit Europa assoziiert.
    • 4.500 Jahre Geschichte.
  3. 23. Aug. 2019 · Aber warum gehört Grönland, die größte Insel der Welt – sie ist sechsmal so groß wie Deutschland – eigentlich zu diesem winzigen Land Dänemark? Geographisch liegt sie eindeutig bei ...

  4. Grönland liegt zwischen dem Nordwestatlantik und dem Arktischen Ozean, unweit des kanadischen Teils der Arktis, der Ellesmere- und der Baffin-Insel. Es ist die größte Insel der Welt. Der nördlichste Punkt Grönlands, Kap Morris Jesup, ist nur 740 km vom Nordpol entfernt, seine Koordinaten lauten: 83° 37' nördliche Breite und 30 ...

  5. www.wikiwand.com › de › GrönlandGrönland - Wikiwand

    Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean.

  6. Grönland ist die größte Insel der Erde und liegt im nördlichen Atlantik am Nordpolarmeer. Die Gesamtfläche beträgt offiziell 2,17 Millionen km², wobei jedoch die Angaben je nach Quelle schwanken. Auch verändert sich die Größe je nach Jahreszeit mit zu- oder abnehmenden Eisflächen.