Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit den 1980er-Jahren wird Independent als ein Begriff für Musik außerhalb des Mainstreams auch als Alternative bezeichnet und wird übergreifend auch auf Sparten wie Punk, Industrial, Avantgarde, Wave, Gothic Rock, Noise-Rock, Shoegazing, IDM, Electro oder Madchester Rave angewendet.

  2. Indie-Rock (auch Indierock, in der ausgeschriebenen Form Independent Rock oder schlicht Indie) war ursprünglich Rockmusik im weitesten Sinne des Wortes, die ausschließlich von Independent-Labels vertrieben wurde.

  3. 25. März 2023 · Wir begeben uns in die spannende Welt der Indie-Musik. Die insgesamt 100 Indie-Songs unserer Bestenliste werden euch eindrucksvoll beweisen, dass es keine großen Major-Labels im Rücken bedarf, um unvergleichliche Musik-Meilensteine zu produzieren.

    Platz:
    Interpret/song:
    21.
    The Stone Roses - I Am The Resurrection
    22.
    Lykke Li - I Follow Rivers
    23.
    Bon Iver - Holocene
    24.
    Sharon Van Etten - Every Time the Sun ...
  4. 6. Dez. 2021 · Indie-Musik ist ein Genre der populären Musik, das seit den 1970er Jahren existiert. Sie ist typischerweise durch Alternative Rock, Folk Rock, Post-Punk und andere Stile gekennzeichnet. Indie-Künstler sind nicht bei großen Plattenfirmen unter Vertrag und haben mehr Freiheit in ihrem musikalischen Ausdruck als Mainstream-Künstler ...

  5. 20. Juli 2023 · Indie-Musik, auch bekannt als Independent-Musik, bezeichnet eine Musikrichtung, die unabhängig von großen Plattenlabels produziert und vertrieben wird. Der Begriff „Indie“ ist eine Abkürzung für „independent“, was so viel wie „unabhängig“ bedeutet.

  6. Seit den 1970er Jahren entwickelt sich Indie-Musik zu einem der gefragtesten Genres der Musikwelt. Wir klären die drei wichtigsten Fragen zum Genre.

  7. 11. Okt. 2023 · Indie Rock ist eine Musikrichtung, die sich in den 1980er Jahren entwickelte und sich von traditionellen Rockbands abgrenzte. Es zeichnete sich durch seine DIY (Do-it-yourself)-Ethik aus, bei der Bands ihre Musik unabhängig von großen Plattenlabels produzierten und veröffentlichten. Anfänge des Indies – 1960.