Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spartageskarte-gemeinde.ch › de-deTageskarte Gemeinde

    Vor 2 Tagen · Die Spartageskarte Gemeinde ist ein kontingentiertes Angebot, welches Sie bei den Gemeinden und Städten erhalten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verfügbarkeit und die Preise für die nächsten 6 Monate. Zu den Bedingungen und Verkaufsstellen. Reisedatum ab. Die Verfügbarkeiten konnten nicht abgefragt werden.

  2. 13. Mai 2024 · Entdecken Sie die Gemeinde Affeltrangen online. Nehmen Sie unsere Dienstleistungen und den Online-Schalter in Anspruch oder informieren Sie sich über die verschiedenen Bereiche unserer Gemeinde.

  3. 21. März 2017 · Seit 2010 kostet eine Tageskarte bei uns 42 Franken. Der Einkaufspreis wurde seither mehrmals teurer. Per 1. Januar 2017 wurde er pro Tageskarte und Jahr nochmals um 700 Franken erhöht. Wir müssen deshalb den Verkaufspreis ebenfalls anpassen. Ab 1. April kostet eine Tageskarte neu 44 Franken.

  4. Die Tageskarten der SBB sind wesentlich teurer und gelten nur in Verbindung mit einem Halbtaxabonnement. Nutzen Sie die Gelegenheit! Die Karten können weiterhin online über unsere Webseite oder telefonisch auf der Gemeindeverwaltung reserviert werden.

  5. 31. Okt. 2010 · Dezember auch hohe Preisaufschläge für ihre eigenen Tageskarten und verschiedene Abonnements in Kraft setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit! Die Karten können weiterhin online über unsere Webseite oder telefonisch auf der Gemeindeverwaltung reserviert werden.

  6. 22. Dez. 2022 · Die Gemeindetageskarte in Affeltrangen wird abgeschafft. Wie die Gemeinde Affeltrangen informiert, hat der Gemeinderat entschieden, die Tageskarten bereits per 31. März 2023 auslaufen zu lassen. Ein Terminkalender mit Kugelschreiber.

  7. Die Politische Gemeinde Affeltrangen umfasst seit 1. Januar 1995 die ehemaligen Ortsgemeinden Affeltrangen, Buch, Märwil und Zezikon, wozu neben den vier Dörfern eine ganze Reihe Weiler und Einzelhöfe gehören (Gemeindefläche: 1’436 ha). In der Gemeinde leben insgesamt rund 2'800 Personen. Während die beiden kleinen Dörfer Buch und Zezikon nach wie vor durch die Landwirtschaft geprägt ...