Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein typischer Merksatz für den Unterschied zwischen "gratis" oder "kostenlos" und "umsonst" lautet: "Meine Schulbildung war gratis beziehungsweise kostenlos – deine war wohl umsonst"....

  2. 19. Mai 2024 · Was ist der Unterschied zwischen kostenlos, umsonst, gratis und vergebens? Wie gebraucht man die Synonyme richtig? Wir erklären den Unterschied!

  3. 20. Juni 2022 · Das Wort „Gratis“ stammt nämlich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie “ohne Bezahlung” oder “unentgeltlich“. Hingegen stammt das Wort „Kostenlos“ aus dem Deutschen bedeutet so viel wie „ohne Kosten“. Und worin besteht jetzt der Unterschied? Ein paar Beispiele zur Veranschaulichung:

  4. 2. Dez. 2007 · Während kostenlos zur allgemeinen Standardsprache gehört, kommt kostenfrei (gemäß Duden) aus der Rechtssprache. Wie Sie aber schon bemerkt haben, wird es im heutigen Deutschen – aus welchen Gründen auch immer – nicht nur in rechtlichen Kontexten, sondern fast überall verwendet.

  5. "Umsonst" wird meist im Zusammenhang mit "gratis" und "kostenlos" verwendet und möchte zum Ausdruck bringen, das etwas nichts kostet. ... Ein typischer Merksatz für den Unterschied zwischen "gratis" oder "kostenlos" und "umsonst" lautet: "Meine Schulbildung war gratis/kostenlos - Deine war umsonst".

  6. 10. Okt. 2015 · These words are often used in the same context, but each one of them has contexts, in which the other ones are less likely to be used. When it comes to buying things, the one you should use is kostenlos. It literally means “without any costs”.

  7. 6. Nov. 2010 · Meine Schulbildung war kostenlos, Deine umsonst. Das würde bedeuten, ich habe nichts dafür bezahlen müssen, Du hast zwar auch eine (egal ob bezahlt oder kostenlos), aber die Mühe war vergebens (=umsonst)