Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Zinnowitzer Str. 11 10115 Berlin. Öffnungszeiten Mo-Fr: 08:00-23:00 Sa: 09:30-22:00. Tel.: +49 30 755417- 0

  2. Profil. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin stellt sich vor. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildet in sechs Studiengängen aus: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Zeitgenössische Puppenspielkunst, Spiel und Objekt sowie Choreographie. Die HfS Ernst Busch gibt Studierenden den Raum, sich zu umfassend gebildeten ...

  3. Ab dem dritten Studienjahr eröffnet die Ausbildung erneut Möglichkeiten mit Studierenden der Studiengänge Zeitgenössische Puppenspielkunst und Regie zusammenzuarbeiten bzw. in Kooperationsprojekten an Berliner Theatern mitzuwirken. Darüber hinaus gibt es weitere Schwerpunkte im Studium.

  4. Studierende. 244 (SoSe 2023) [1] Mitarbeiter. 175 (2022) [2] davon Professoren. 33 (2022) [2] Website. www.hfs-berlin.de. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (kurz HfS Ernst Busch) entstand in ihrer heutigen Form 1951 als Staatliche Schauspielschule Berlin im Range einer Fachschule.

  5. Zusammenarbeit ist für angehende Regisseur*innen wichtig und bedeutet im Studium konkret die Vernetzung mit anderen Studiengängen an der HfS Ernst Busch, mit Puppenspiel, Schauspiel, Choreographie, Dramaturgie und Spiel und Objekt und die Kooperationen mit anderen deutschen und internationalen Hochschulen.

  6. Auf der Grundlage der undogmatischen Handhabung der Methoden Stanislawskis, Brechts und anderer Theaterschaffenden haben Lehre und Studium im Fach Schauspiel zum Ziel: die handelnde, erzählende und gebildete Schauspielerin und den handelnden, erzählenden und gebildeten Schauspieler auszubilden.

  7. Der Studiengang Schauspiel - HfS Ernst Busch. Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten.