Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Wanderjahre (auch Wanderschaft, Walz, Tippelei, Gesellenwanderung) bezeichnet die Zeit der Wanderschaft zünftiger Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit ( Freisprechung ). Sie war seit dem Spätmittelalter bis zur beginnenden Industrialisierung eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung.

  2. www.zunft.de › magazin › auf-der-walzAuf der Walz - Zunft

    Erfahren Sie, was die Walz bedeutet, welche Regeln und Voraussetzungen gelten und wie die zünftigen Gesellen ihr erleben. Sehen Sie Videos von Rolandsbrüdern und anderen Handwerksgesellen, die auf Wanderschaft gehen.

  3. 9. März 2022 · Erfahren Sie, was die Walz ist, welche Berufe auf die Wanderschaft gingen und welche Voraussetzungen und Abläufe sie befolgten. Lesen Sie auch, wie die Walz im 21. Jahrhundert weiterlebt und welche Besonderheiten sie hat.

    • 49 Sek.
    • damian meier
  4. Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe. Die Handwerksgesellenwanderschaft, auch „Walz“ genannt, ist die überwiegend im Baugewerbe verbreitete Tradition, sich als „Junggeselle“ oder „Junggesellin“ nach erfolgreichem Abschluss der Lehre auf mehrjährige Wanderschaft zu begeben.

  5. Wie erleben junge Gesell*innen die Wanderschaft nach einer alten Tradition? Erfahre mehr über die Regeln, die Reisen und die Motive von Maël, der seit drei Jahren ohne Handy und Geld durch Europa und Afrika reist.

  6. Auf der Walz: Traditionelle Wanderschaft in Deutschland. Die Tradition der Wanderschaft, auch bekannt als „Walz“, hat eine lange Geschichte in Deutschland. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich entwickelt und ihre Bedeutung verändert.

  7. 16. Sept. 2023 · Erfahren Sie, welche handwerklichen Berufe auf die Walz gehen, um neue Fähigkeiten zu erlernen und die Gesellschaft zu erweitern. Lesen Sie auch, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um auf die Walz zu gehen, und wie sich die Walz im Laufe der Zeit verändert hat.