Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Bayreuth reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Zeltnerstraße 19, Nürnberg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bayreuth ist eine junge und innovative Hochschule mit internationaler Ausrichtung. Sie bietet vielfältige Studienmöglichkeiten, forscht an aktuellen Themen und engagiert sich für den Transfer von Wissen und Erkenntnissen.

    • Master-Studiengänge

      An der Universität Bayreuth haben alle Studierenden die...

    • News

      DEAL an der Uni Bayreuth : Elsevier, Springer Nature und...

    • Studieninteressierte

      An der Universität Bayreuth ist es auch ohne schulische...

  2. Die Universität Bayreuth bietet starke Fachdisziplinen, interdisziplinäre Schwerpunkte und einen familiären Campus. Sie ist ein gefragter Think Tank der Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung und Exzellenz in Biologie, Chemie und Geowissenschaften.

  3. Welcome to the University of Bayreuth. Our liveable campus university offers innovative, interdisciplinary degree programmes and good career opportunities.

    • Geschichte
    • Universitätsverfassung
    • Campus
    • Gliederung
    • Bibliotheken
    • Studium
    • Forschung
    • Persönlichkeiten
    • Absolventenvereine
    • Siehe Auch

    Die markgräfliche Academia Fridericiana (Friedrichsakademie), die in Bayreuth von 1742 bis 1743 existierte und am 21. Februar 1743 von Karl VII. den Status einer Universität erhielt, steht mit der heutigen Universität Bayreuth in keinem historischen Zusammenhang. Sie war vielmehr die kurzlebige Vorläuferin der Friedrich-Alexander-Universität Erlang...

    Die Universität Bayreuth verfügt über eine Grundordnung, in deren Präambel die Interdisziplinarität, Internationalität und das gezielte Setzen von Schwerpunktenals Leitbild formuliert sind.

    Der 81,99 ha große Campus liegt im Süden Bayreuths, nahe der A 9, Ausfahrt Bayreuth-Süd (Nr. 42). Der größte Teil der Universität befindet sich dort, nur wenige Einrichtungen sind in anderen Gebäuden in und um Bayreuth angesiedelt. Die Studentenwohnheime befinden sich weitgehend in unmittelbarer Nähe des Campus. Der Campus wird auch als ´Green Camp...

    Hochschulleitung

    Erster Kanzler war von 1973 bis Oktober 1999 Wolf-Peter Hentschel, der ab dem 1. Januar 1972 bereits die Geschäftsstelle der Universität geleitet hatte. Von November 1999 bis 2010 war Ekkehard Beck und von 2011 bis 2020 Markus ZannerKanzler der Universität Bayreuth; dessen Nachfolgerin ist Nicole Kaiser.

    Hochschulrat

    Dem Hochschulratder Universität Bayreuth gehören aktuell folgende Mitglieder an: 1. Adalbert Weiß(Vorsitzender der Hochschulrates), Puchheim 2. Knut Werner Lange, Universität Bayreuth (Stellvertretender Vorsitzender) 3. Karl Vincent Ebert, Studierender 4. Lars Grüne, Universität Bayreuth, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik, Angewandte Mathematik 5. Lena Härtl, Studierende 6. Gabriela Paule, Universität Bayreuth, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft, Didaktik der deutsche...

    Fakultäten

    Es gibt sieben Fakultäten: 1. Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik(MPI) 2. Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften(BCG) 3. Rechts- und WirtschaftswissenschaftlicheFakultät (RW) 4. Sprach- und LiteraturwissenschaftlicheFakultät (SpLit) 5. KulturwissenschaftlicheFakultät (KuWi) 6. Fakultät für Ingenieurwissenschaften(Ing.), (bis 24. Februar 2013: Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (FAN)) 7. Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit...

    Die Universitätsbibliothekist in folgende Bibliotheksstandorte unterteilt: 1. Zentralbibliothek mit integrierter Teilbibliothek Geisteswissenschaften (ZB) 2. Teilbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (TB RW) 3. Teilbibliothek Biologie/Chemie (TB NW I) 4. Teilbibliothek Mathematik/Physik/Informatik/Ingenieurwissenschaften (TB NW II) 5. Te...

    Die Universität ist für ca. 13.000 Studierende ausgelegt. Viele Studiengänge sind fächerübergreifend angelegt, z. B. Philosophy & Economics, Internationale Wirtschaft und Entwicklung, Gesundheitsökonomie, Sportökonomie, Sporttechnologie, Polymer- und Kolloidchemie, Geoökologie (Umweltnaturwissenschaften), Global Change Ecology oder Angewandte Infor...

    Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen

    1. Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) 2. Bayerisches Geoinstitut (BGI) 3. Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen (BZKG) 4. Bayreuther Institut für Makromolekülforschung (BIMF) 5. Bayreuther Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (BZMB) 6. Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) 7. Bayreuth Center for Stable Isotope Research in Ecology and Biogeochemistry (BayCenSI) 8. Nordbayerisches Zentrum für NMR-Spektroskopie (NMR-Zentrum) 1. Bayreuther Mat...

    Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    1. Cluster of Excellence „Africa Multiple“ (EXC 2052)

    DFG-Sonderforschungsbereiche

    1. Sonderforschungsbereich 1585 MultiTrans (ab 1. Oktober 2023) 2. Sonderforschungsbereich 1357 Mikroplastik 3. Sonderforschungsbereich TR 225: Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen (in Zusammenarbeit mit der JMU Würzburg und der FAU Erlangen-Nürnberg) 1. Abgeschlossene Sonderforschungsbereiche Des Weiteren bestehen folgende DFG-Forschergruppen: 1. Forschergruppe 608: Nichtlineare Dynamik komplexer Kontinua 2. Forschergruppe 562: Dynamik von Bodenprozessen bei e...

    Absolventinnen und Absolventen

    1. Martin Bader (* 1968), früherer Sportdirektor des 1. FC Nürnberg, dann Geschäftsführer bei Hannover 96 2. Eberhard Bodenschatz(* 1959), Präsident des Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation 3. Damian Boeselager (* 1988), Politiker (Volt), Mitglied des europäischen Parlaments (seit 2019), B.Ain Philosophy and Economics 4. Markus Buchheit (* 1983), Politiker (AfD), Mitglied des Europäischen Parlaments(seit 2019), Jurist und Politologe 5. Christian Doleschal (* 1988), Politiker...

    Hochschullehrer

    1. Zu ehemaligen und aktuellen Hochschullehrern der Universität Bayreuth siehe: Kategorie:Hochschullehrer (Universität Bayreuth) Im Jahr 2016 existieren an der Universität 323 Professorenstellen, davon sind 45 mit einer Frau besetzt. Mit 52 Prozent ist der Frauenanteil in den Sprach- und Literaturwissenschaften am höchsten. Im Bereich Kulturwissenschaften liegt er bei 33 Prozent, in der Fakultät Mathematik, Physik, Informatik bei 9,8 Prozent. Bei den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften betr...

    Die Alumni-Arbeit an der Universität ist, im Gegensatz zu manchen anderen Hochschulen, nicht zentral (also auf der gesamtuniversitären Ebene und aus der Hochschulleitung bzw. Verwaltung heraus), sondern dezentral organisiert. Die bestehenden Alumni-Strukturen gehen auf Initiativen ehemaliger Studierender zurück und gliedern sich nach Fakultäten, St...

  4. www.de.uni-bayreuth.de › de › studiumStudium - Uni Bayreuth

    Der einzigartige Studiengang verbindet interdisziplinäre Lerninhalte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Entrepreneurship. Erfahre mehr über den Studienabschluss, die Vorlesungssprache, die Berufschancen und die Anmeldung zur Infoveranstaltung.

  5. www.de.uni-bayreuth.de › de › bewerbungBewerbung - Uni Bayreuth

    Erfahre hier, wie du dich bewerben kannst und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind. Sei Teil eines innovativen Studiengangs, der bereits im ersten Jahrgang spannende Berufsfelder hervorgebracht hat, darunter die erfolgreiche Gründung eines Start-ups.

  6. www.studienberatung.uni-bayreuth.de › de › studieninteressieStudienangebot - Uni Bayreuth

    Sie wollen wissen, welche Studiengänge die Universität Bayreuth anbietet? Über unseren STUDIENGANGSFINDER erreichen Sie die Übersichtsseiten oder auch Seiten der Fachbereiche zu allen unseren Studiengängen, aufgefächert nach Studienabschlüssen.