Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität wurde am 16. August 1809 auf Initiative des liberalen preußischen Bildungspolitikers Wilhelm von Humboldt durch König Friedrich Wilhelm III. im Zuge der preußischen Reformen gegründet und nahm 1810 als Universität zu Berlin ( lateinisch: Alma Mater Berolinensis) ihren Betrieb auf.

  2. 20. Mai 2015 · Sinfoniekonzert der Cappella Academica der Humboldt-Universität zu Berlin. 21.06.2024. Es ist wieder soweit: die Cappella Academica der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Christiane Silber spielt im Konzertsaal der UdK .

  3. Friedrich-Wilhelms-Universität bezeichnet: Humboldt-Universität zu Berlin (Name 1828–1945) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Name seit ihrer Wiedergründung 1818) Universität Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 1811–1945)

  4. 1. Sept. 2005 · Professoren wie Georg Friedrich Wilhelm Hegel (Philosophie), Friedrich Karl von Savigny (Jura), August Boeckh (Klassische Philologie), Christoph Wilhelm Hufeland (Medizin) und Albrecht Daniel Thaer (Landwirtschaft) bestimmten das Profil der Fakultäten im Humboldtschen Sinne.

  5. 15. Jan. 2023 · Die Hochschule wurde 1934 in die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin als Landwirtschaftlich-Tierärztliche Fakultät und ab 1937 als Landwirtschaftliche Fakultät eingegliedert. Der Bestand beinhaltet vor allem die Prüfungsakten der Studierenden von 1869 bis 1945: Studienzeugnisse, Abgangsexamen, Diplomexamen, Diplomprüfungen ...

  6. The university was established by Frederick William III on the initiative of Wilhelm von Humboldt, Johann Gottlieb Fichte and Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher as the University of Berlin ( Universität zu Berlin) in 1809, and opened in 1810, [7] making it the oldest of Berlin's four universities. [contradictory] From 1828 until its closure i...

  7. 5. Feb. 2010 · In 1949, the university parted with its old name, Friedrich-Wilhelms-Universität, and was renamed after the Humboldt brothers Wilhelm and Alexander. Under the influence of the higher education reforms in the GDR, the content and structure of degree courses as well as the conditions under which research was conducted altered increasingly and ...