Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Akademische Gymnasium Wien ist eine Schule mit mehrsprachigem Unterricht, die Latein und Griechisch als Fächer anbietet. Hier finden Sie Informationen zu Anmeldung, Schulprojekten, Schulvorstellung, Schulgeschichte, Schulklima und Schüler*innen-Auszeichnungen.

  2. Akademisches Gymnasium Graz. INFO-Point. alle Informationen und wichtigen Termine. News. Aktuelle Berichte rund um das Akademische. Stundenplan. Übersicht zu Supplierungen und Unterrichtsstunden. Anlässlich unseres 450-jährigen Jubiläums gibt es einen neuen Schulfilm (produziert von Elise Film) 450 Jahre Blick nach vorne.

  3. Als Akademisches Gymnasium oder Hohe Schule wird eine höhere Schule bezeichnet, die in der frühen Neuzeit vor allem in den protestantischen Territorien des Heiligen Römischen Reiches und angrenzender Gebiete aufkam und gymnasiale und universitäre Studien verband.

  4. 12. Apr. 2024 · Akademisches Gymnasium Linz. Offen für. die Zukunft. AKTUELLES. 30. April 2024. Nachruf: Peter Paul Kaspar 29.6.1942-22.4.2024. Peter Paul Kaspar wurde 1942 in Wien als Sohn eines […] [ weiterlesen … 19. April 2024. WASSER FÜR ALLE? EINE FRAGE DER GERECHTIGKEIT. Brasilianische AktivistInnen zu Besuch!

  5. Das Akademische Gymnasium (AkG) in Wien wurde 1553 gegründet und ist damit das älteste Gymnasium Wiens und das zweitälteste der fünf Akademischen Gymnasien in Österreich. Die Schulausrichtung ist humanistisch und gilt als elitär. [1] . Die derzeitige Schüleranzahl beträgt etwa 610 Schüler, welche auf 24 Klassen aufgeteilt sind. Inhaltsverzeichnis.

  6. Akademisches Gymnasium Wien. Mitteilungen; Schul-News. Schulprojekte & Aktivitäten der Unterrichtsfächer; Schulvorstellung. Schulfilme; Schulprofil; Schulgeschichte; Schüler*innen-Auszeichnungen; Termine; Menschen. Leitungsteam; Lehr-Team; Betreuendes Personal; Ansprechbare Schüler*innen; Elternverein; Bildungsangebote. Bildungsschwerpunkte ...

  7. Das Akademische Gymnasium Wien bietet ein allgemein bildendes Fächerkanon mit drei Fremdsprachen (zwei lebende Fremdsprachen und Latein) und einem Sprachmodell, das die Schüler/innen in der Unterstufe starten. Die Schule verfolgt ein humanistisches und liberales Bildungsziel und ermöglicht eine vielfältige Studienrichtung nach der Matura.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach