Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Karl Albrecht Gerstenmaier (* 25. August 1906 in Kirchheim unter Teck; † 13. März 1986 in Oberwinter bei Remagen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Politiker ( CDU ). Als Mitglied des Kreisauer Kreises war er in der Zeit des Nationalsozialismus in Pläne zum Attentat auf Adolf Hitler eingeweiht und wurde am 20.

  2. LeMO Biografie Eugen Gerstenmaier. Eugen Gerstenmaier 1906 - 1986. 1920. 1940. 1950. 1960. 1980. Eugen Gerstenmaier ist ein deutscher Politiker und Mitbegründer des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Deutschlands.

  3. Eugen Karl Albrecht Gerstenmaier (25 August 1906 – 13 March 1986) was a German Protestant theologian, resistance fighter in the Third Reich, and a CDU politician. From 1954 to 1969, he served as the third president of the Bundestag.

  4. Eugen Gerstenmaier. Geboren am 25. August 1906 in Kirchheim/Teck , gestorben am 13. März 1986. Erster Leiter des Evangelischen Hilfswerks. Eugen Gerstenmaier stammte aus einer württembergischen Handwerker- und Kaufmannsfamilie. Nach kaufmännischer Lehre machte er 1931 das Abitur nach und begann ein Theologiestudium in Tübingen und Rostock.

  5. Eugen Gerstenmaier. Theologe, Kirchenbeamter, Bundestagspräsident, Professor Lic. theol., Lic. habil., Dr. theol., Prof. Dr. habil. 25. August 1906 Kirchheim/Teck 13. März 1986 Remagen. von Ulrike Hospes.

  6. Eugen Gerstenmaier wird 1906 in Kirchheim/Teck geboren. Er macht eine kaufmännische Ausbildung, später das Abitur und studiert Theologie. Ab 1936 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kirchlichen Außenamt (KA) der Deutschen evangelischen Kirche tätig. Als Mitglied des „Kreisauer Kreises“ w...

  7. Eugen Gerstenmaier. * geboren 25.08.1906 in Kirchheim/Teck. † gestorben 12.06.1986 in Remagen. Theologe Kirchenbeamter, Bundestagspräsident, Lic. theol., Lic. habil., Dr. theol., Prof. Dr. habil., Professor, ev. Teilen und drucken. Übersicht. Biographischer Werdegang. Der „Lange Eugen" ist nach ihm benannt.

  8. Gerstenmaier studiert Philosophie, Germanistik und evangelische Theologie in Tübingen, Rostock, Zürich und wieder Rostock. Bereits vier Jahre später, 1935, promoviert er und beginnt anschließend mit seiner Habilitation über „Die Kirche und die Schöpfung“.

  9. 16. März 1986 · EUGEN GERSTENMAIER †. NACHRUF EUGEN GERSTENMAIER †. 16.03.1986, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 12/1986. Er war einer der Paradepolitiker des nach dem Krieg zum CDU-Staat geläuterten deutschen...

  10. Eugen (Karl Albrecht) Gerstenmaier. 25.08.1906. Kirchheim unter Teck. 1941. Brigitte geb. von Schmidt. Beruf. Theologe, Verwaltungsangestellter. 3. Kinder. Konfession. Evangelisch. 13.03.1986. Oberwinter (Remagen) Parlament. 1949 - 1969. Deutscher Bundestag (CDU, Wahlkreis 172 Backnang, ab 1965 Wahlkreis 175 Schwäbisch Gmünd-Backnang) Partei.

  11. Zum Zeitpunkt des Interviews mit Günter Gaus prägt Eugen Gerstenmaier seit 10 Jahren das Amt des Bundestagspräsidenten. Gemeinsam blicken sie auf seinen bewegten Werdegang zurück und...

  12. Eugen Gerstenmaier wurde am 25. August 1906 in Kirchheim unter Teck am Rand der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Realschule begann er eine kaufmännische Ausbildung und war in der protestantischen Jugendbewegung aktiv.

  13. 100 Jahre Eugen Gerstenmaier - Konrad-Adenauer-Stiftung. Gerstenmaier, Eugen, Bundestagspräsident, *25.8.1906 Kirchheim/Teck, † 13.3.1986 Bonn. Nach seiner Tätigkeit als kaufmänn. Angestellter holte G. das Abitur nach und studierte Philosophie, Germanistik und ev.

  14. www.spiegel.de › politik › eugen-gerstenmaier-a-be05e345-0002EUGEN GERSTENMAIER - DER SPIEGEL

    EUGEN GERSTENMAIER ist seit nahezu zehn Jahren Präsident des Deutschen Bundestages. Am 16. November 1954 wurde der heute 58jährige Oberkonsistorialrat als Nachfolger des kurz zuvor verstorbenen...

  15. Informationen zur Person Gerstenmaier, Eugen Karl Albrecht in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  16. Eugen Gerstenmaier wuchs auf der Schwäbischen Alb in Kirchheim/ Teck auf. Er wurde geprägt durch eine starke Bibelfrömmigkeit und ein national-konservatives Elternhaus. Die ihm als junger Mensch vermittelten Werte prägten sein späteres Leben, insbesondere Pflichtbewusstsein und Selbstdisziplin.

  17. Das ist Eugen Gerstenmaier, ein protestantischer Theologe, der in der einen Tasche die Bibel, in der anderen einen Revolver trägt, war die Antwort.

  18. Porträt des Bundestagspräsidenten Eugen Gerstenmaier. Mehr anzeigen. Bild: SWR. Sender. Weil Sie »Das Porträt: Eugen Gerstenmaier, Bundestagspräsident« gesehen haben. Liste mit 16 Einträgen. 8 Min. Das Portrait: Dr. Reinhold Maier - Porträt eines Politikers. SWR Retro – Abendschau ∙ SWR. 2 Min. Eugen Gerstenmaier in Berlin.

  19. Eugen Gerstenmaier - News und Infos | ZEIT ONLINE. Amtszeiten der Bundeskanzler Die Geschichte ist gegen Merkel. Kein Kanzler ist bisher glücklich aus dem Amt geschieden. Angela Merkel darf...

  20. Eugen Gerstenmaier, geboren am 25. August 1906 in Kirchheim/Teck, gestorben am 13. März 1986 in Oberwinter/ Rhein. Zunächst Realschule und kaufmännische Lehre, holte 1931 in Stuttgart das...