Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor Hugo, Fotografie von Étienne Carjat, 1876. Victor-Marie Vicomte Hugo [viktɔʁ maʁi yˈɡo] (* 26. Februar 1802 in Besançon; † 22. Mai 1885 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Politiker . Er verfasste Gedichte sowie Romane und Dramen und betätigte sich als literarischer, aber auch politischer Publizist.

  2. Victor Hugo wurde 1802 als jüngster Sohn einer adligen Familie in Frankreich geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Paris und lebte später bei seiner Mutter, nachdem sich seine Eltern getrennt hatten. Als Jugendlicher begann er bereits mit dem Schreiben und widmete sich gemeinsam mit seinen Brüdern literarischen Projekten. Im Laufe seines ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Victor_HugoVictor Hugo - Wikipedia

    Victor-Marie Hugo, vicomte Hugo (French pronunciation: [viktɔʁ maʁi yɡo] ⓘ; 26 February 1802 – 22 May 1885), sometimes nicknamed the Ocean Man, was a French Romantic writer and politician. During a literary career that spanned more than sixty years, he wrote in a variety of genres and forms.

  4. 22. Mai 2015 · Victor Hugo in einer zeitgenössischen Darstellung (picture-alliance / dpa) „Ich gehöre nicht zu jenen, meine Herren, die glauben das Leid aus der Welt schaffen zu können. Leiden ist Teil des ...

  5. 18. Mai 2024 · Victor Hugo, poet, novelist, and dramatist who was the most important of the French Romantic writers. Though regarded in France as one of that country’s greatest poets, he is better known abroad for such novels as Notre-Dame de Paris (1831) and Les Miserables (1862).

  6. Der Glöckner von Notre-Dame. Der Glöckner von Notre-Dame (auch: Notre-Dame von Paris, Originaltitel Notre-Dame de Paris. 1482) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre-Dame de Paris.

  7. Victor Hugo gilt als einer der berühmtesten französischen Schriftsteller. Seine Romane Der Glöckner von Notre Dame (1831) und Die Elenden (1862), brachten ihm eine Unmenge von lyrischen und engagierenden poetischen Arbeiten. Auch das Theater war keine Ausnahme; Hugo war der Dramatiker, der die Theorie des romantischen Dramas entwickelte.

  8. Die Elenden. Die Elenden (französisch: Les Misérables) ist ein Roman von Victor Hugo, den er 1862 im Hauteville House auf Guernsey im Exil beendete. Im selben Jahr wurde er bei A. Lacroix, Verboeckhoven & Ce. (Paris) verlegt. Er ist ein literarisches Werk, das der Romantik zugerechnet wird.

  9. Victor Hugo Anfänge und erste Erfolge. Hugo war Sohn des 1811 geadelten napoleonischen Generals Joseph Léopold Sigisbert Hugo (1773 - 1828) und dessen Ehefrau Sophie Trébuchet (1772 - 1821). Als Kind kam er mit seiner Familie im Schlepptau des Vaters weit herum, auch im Ausland (u. a. in Spanien). Ab 1809 lebte er jedoch mit seiner Mutter ...

  10. Victor Hugo musste fliehen und lebte bis zum Jahr 1870 auf der Insel Guernsey. Danach kehrte er nach Frankreich zurück. Victor Hugo starb am 22. Mai 1885 in Paris. Der "Prix Victor Hugo" als einer der bedeutendsten Literaturpreise Frankreichs wurde nach dem Dichter benannt. Victor Hugos literarische Wirkung reichte über sein Jahrhundert hinaus.

  11. 26. Feb. 2022 · Victor Hugo bleibt das Sinnbild eines engagierten Intellektuellen. Als Schriftsteller, Politiker und auch Zeichner prägte er das Frankreich des 19. Jahrhunderts mit. Dort gedenkt man nun seines 220.

  12. Das soziale Gewissen Frankreichs: Der französische Schriftsteller und Politiker Victor-Marie Hugo wurde am 26. Februar 1802 in Besançon geboren. Er hatte eine schwierige Kindheit zumal sein Vater Joseph Léopold Sigisbert Hugo als Hoher Militär häufig abwesend war und seine Mutter Sophie Trébuchet sich deshalb von ihrem Ehemann entfremdete.

  13. 30. Jan. 2020 · Victor Hugo (26. Februar 1802 – 22. Mai 1885) war ein französischer Dichter und Schriftsteller während der Romantik. Unter französischen Lesern ist Hugo vor allem als Dichter bekannt, aber unter Lesern außerhalb Frankreichs ist er vor allem für seine epischen Romane Der Glöckner von Notre Dame und Les Misérables bekannt .

  14. 13. Jan. 2018 · Victor Hugo hatte zwei ältere Brüder: Abel Joseph Hugo (1798–1855) and Eugène Hugo (1800–1837). Der Vater ist ein atheistisch eingestellter Republikaner und Handlanger Napoleons, die Mutter hingegen katholische Royalistin. Diese politischen Gegensätze zwischen den Eltern hatten lange Trennungsphasen zur Folge. Der Zwiespalt prägte den Schriftsteller und sein öffentliches Engagement ...

  15. Victor Hugo hat sein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität in ein gewaltiges Epos gefasst. In diesem breit angelegten Porträt der unteren Klassen im damaligen Frankreich durchbricht Hugo den Erzählfluss immer wieder durch lange Abschweifungen, die historische Ereignisse wie die Schlacht bei Waterloo rekapitulieren oder geschichts- und sozialphilosophischen Betrachtungen dienen.

  16. Das Victor-Hugo-Haus von Paris. Als erstes Literaturmuseum des Landes eröffnete am 30. Juni 1903 die Maison de Victor Hugo im Pariser Hôtel de Rohan-Guéménée. In der Stadtvilla an der Place des Vosges lebte Hugo von 1832 bis 1848. Damals hieß der wunderschöne Platz im Marais noch Place Royale.

  17. Februar 1802 wird Victor-Marie Hugo in Besançon geboren. In jungen Jahren bereits ist er vom Schreiben begeistert. Schon als Kind reist er viel auf den Spuren des Vaters, der als General in Napoleons Armee tätig ist. Schon früh erfährt er Anerkennung für eines seiner frühen Gedichte durch die Académie française. 1919 erscheint sein Roman "Bug Jargal". Er nimmt am bekannten ...

  18. Victor-Marie Hugo war einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller, der mit Werken wie „Der Glöckner von Notre-Dame“ (1831) und „Les Misérables“ (1862) das Frankreich des 19. Jahrhunderts verkörpert. Er wurde am 26. Februar 1802 in Besançon in Frankreich geboren und verstarb am 22. Mai 1885 mit 83 Jahren in Paris.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  19. 9 Bücher. Victor Hugo: Ozean. Dinge, die ich gesehen habe. Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023. ISBN 9783751809160, Gebunden, 978 Seiten, 48.00 EUR. Aus dem Französischen von Alexander Pschera. Nach seinem Tod hinterließ Victor Hugo kistenweise Notizbücher, Skizzenhefte und Manuskriptentwürfe, von denen er einige unter dem Titel "Ozean ...

  20. Gedichte Victor Hugo. Hat reich beschenkt dich dein Los, Halt offen dem Guten dein Herz! Sei einfach, gütig, bedacht! Erschuf dich die Allmacht zu groß, Mach kleiner dich selber zum Dank. Und wisse, daß Gott sich dem Erhebt, der selbst sich beugt. Sei Diener dem, der dir dient!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach