Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sieben Hauptsünden (auch als „die sieben Todsünden“ bezeichnet) sind in der bildenden Kunst und vor allem in der Malerei und der Grafik ein häufiges Bildthema. Bilderzyklen gab es schon im Mittelalter und reichen bis in die Gegenwart.

  2. Manche Todsünde gilt heute gar als Tugend. Die Idee der Todsünden ist im mönchischen Leben des fünften nachchristlichen Jahrhunderts entstanden. Über Hunderte von Jahren wurde ein Sündenkatalog entwickelt, erprobt und verfeinert und schließlich von ursprünglich acht auf sieben fixiert: Hochmut ( superbia ), Habgier ( avaritia ), Wollust ...

    • Heiko Ernst
    • Hochmut – Superbia. Der katholische Katechismus stuft den Hochmut als schlimmste aller Todsünden ein. Die Superbia bedeutet nicht nur, dass sich der Mensch nach außen hin über alle Mitmenschen erhaben fühlt, sondern auch innerlich blind ist gegenüber den eigenen Unvollkommenheiten.
    • Geiz – Avaritia. Zu den 7 Todsünden gehört auch der Geiz. Der Geizige unterstützt weder andere mit Geld oder materiellen Gütern, noch gönnt er sich selbst etwas.
    • Wollust – Luxuria. Laut dem Katechismus soll sexuelles Verlangen unterdrückt werden. Geschlechtsverkehr ist allein zur Fortpflanzung bestimmt, alle weiteren Bedürfnisse haben hier keinen Platz.
    • Zorn – Ira. Zorn richtet sich gegen einen selbst sowie gegen andere. Geäußert wird er oft auf eine Art und Weise, die auch in den anderen negative Gefühle hervorruft.
  3. 17. Nov. 2019 · Papst Gregor der Große stellte die heute bekannte Liste der sieben Todsünden zusammen. Über einen anderen Prediger, Johannes Cassianus (360-435), kommen die Hauptlaster dann mit Abwandlungen in die westliche Hemisphäre. Erst im Westen entsteht dann der Passus "Hauptlaster" (vitia principalia).

  4. 15. Apr. 2024 · Erfahren Sie mehr über die Ursprünge, Bedeutung und Auswirkungen der Sieben Todsünden in der christlichen Ethik. Diese Artikelserie analysiert jede Sünde aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel und gibt Tipps, wie man sie überwinden kann.

  5. 7. Jan. 2014 · Die sieben Todsünden Das Thema. Die Lehre von den Sünden gehört zu den öfter kritisierten Aspekten des christlichen Glaubens speziell katholischer Prägung. Dabei ist das konkrete Wissen um das Wesen der Sünde erschreckend gering.

  6. Erfahren Sie, was die sieben Hauptsünden sind, wie sie uns gefährden und wie wir sie bekämpfen können. Lesen Sie Interviews, Analysen und Hintergrundwissen zu den Themen Lustgewinn, Hochmut, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Unmäßigkeit und Trägheit.