Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Internationale Studierende mit ausländischen Zeugnissen, die bereits erfolgreich in Deutschland studieren und in ein höheres Fachsemester an die Universität Osnabrück wechseln möchten, müssen sich zunächst im Studierendensekretariat beraten lassen.

  2. Erst nach der Zulassung und Einschreibung an der Universität Osnabrück kann beim für zuständigen Prüfungsausschuss unter Vorlage der bisherigen Studienunterlagen ein Antrag auf Einstufung in ein höheres Fachsemester gestellt werden.

  3. Die Aufnahme in ein höheres Fachsemester erfolgt in zwei Schritten: Sie bewerben sich online auf einen Studienplatz in einem höheren Fachsemester. Seitens des Studierendensekretariates erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihnen ein Platz im höheren Fachsemester zur Verfügung gestellt werden kann.

  4. In einem solchen Fall kann eine Einstufung in ein höheres Fachsemester erfolgen. Bitte beachten Sie, dass ein Einstieg in das 2. und 4. Semester nur zum Sommersemester möglich ist. Ein Einstieg in das 3. Semester hingegen nur zum Wintersemester.

  5. Um ihr Studium an der Universität Osnabrück fortsetzen zu können, müssen sich Studierende jedes Semester rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung der Rückmeldegebühr auf das Konto der Universität Osnabrück.

  6. Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 für das erste oder für ein höheres Semester beginnt an der Universität Osnabrück am Montag, 6. Mai 2024 mit der Öffnung des Bewerbungsportals.

  7. Für das Studium an der Universität Osnabrück fallen Semesterbeiträge an. Nach Verbrauch eines Studienguthabens werden Langzeitstudiengebühren erhoben. Zudem werden weiterbildende Studiengänge angeboten, die entgeltpflichtig sind.