Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. immaamt.verwaltung.uni-halle.de › studium › studiengangwechselStudiengangwechsel - uni-halle.de

    Informationen für Studierende an der MLU. Um einen Studiengang-/ bzw. Studienfachwechsel handelt es sich, wenn sich entweder die Abschlussart ändert oder ein Studienfachwechsel in einem aus mehreren Fächern bestehenden Studiengang angestrebt wird.

  2. 24. Jan. 2024 · Bewerben, Einschreiben, Rückmelden, das Studienfach wechseln, ein Urlaubssemester beantragen oder in Teilzeit studieren – für solche und ähnliche zentralen Fragen rund um Ihren Studierendenstatus ist das Immatrikulationsamt zuständig. Kurz gesagt: Ihre Studierendenakte liegt bei uns.

  3. Vor 6 Tagen · Formalitäten und Prozesse rund um das Studium (Bewerbung, Zulassung, Einschreibung, Organisatorisches im Studium wie Semesterbeitrag, Rückmeldung, Beurlaubung, Teilzeitstudium und Studiengangwechsel)

  4. Antragsformular für grundständige, zulassungsfreie Studiengänge -/fächer x Wechsel eines Studiengangs oder Studienfachs x Streichung eines Studiengangs oder Studienfachs. xAufnahme eines weiteren Studiengangs oder Studienfachs. Derzeit bin ich wie folgt eingeschrieben: Zukünftig möchte ich wie folgt eingeschrieben sein: 1.

  5. 5. Jan. 2024 · Erwägen Sie einen Studiengangwechsel – inklusive der beiden Optionen Einstufung ins höhere Fachsemester und Anerkennung bereits erbrachter Leistungen. Beim Wechsel in ein zulassungsbeschränktes Studienangebot handelt es sich um eine Bewerbung, Sie sind dann also an zeitige Fristen gebunden und der Platz ist nicht garantiert.

  6. 3. Mai 2024 · Die Bewerbung im uni-eigenen Portal erfolgt für EINEN Studiengang (Hauptantrag). Direkt während dieser Eingabe kann zusätzlich ein Hilfsantrag gestellt werden. Übrigens: Diese Einzel-Bewerbung direkt an der Uni Halle ist unabhängig von Bewerbungen bei Hochschulstart, kann also zusätzlich erfolgen.

  7. 30. März 2017 · Sie haben die Hochschule und/oder das Studienfach gewechselt, aber Inhalte Ihres neuen Studiengangs bereits absolviert? Oder waren zu Studienzwecken im Ausland? Dann haben Sie (möglicherweise) Anspruch auf die Anerkennung dieser Studien- und Prüfungsleistungen.