Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg (Preußen) Land. Herzogtum Preußen, Königreich Preußen, Freistaat Preußen. Die Albertus-Universität Königsberg wurde 1544 von Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach in Königsberg gegründet. Sie war nach der Universität Wittenberg und der Philipps-Universität Marburg die dritte protestantische Universität und ...

  2. Studieren in K nigsberg. Die Wahl der passenden Universit t ist eine Richtungsentscheidung im Leben, vor allem dann, wenn man nicht wei , in welche Richtung man sich entwickeln m chte. Diese Seite gibt einen berblick ber Anspruch und Schwerpunkte unserer Studienangebote.

  3. The University of Königsberg ( German: Albertus-Universität Königsberg) was the university of Königsberg in East Prussia. It was founded in 1544 as the world's second Protestant academy (after the University of Marburg) by Duke Albert of Prussia, and was commonly known as the Albertina .

  4. Liste der Rektoren der Albertus-Universität Königsberg. Universitätssiegel. Der erste Rektor der Albertus-Universität Königsberg war Georg Sabinus, der Schwiegersohn Philipp Melanchthons. Er führte die Bezeichnung eines Rector perpetuus.

  5. Anatom und Physiologe, 1814 bis 1847 Professor an der Albertus-Universität zu Königsberg Von Dr. Werner E. Gerabek, Würzburg 407 Hermann von Helmholtz (1821-1894). Arzt und Physiker, Professor an der Albertina von 1849 bis 1855 Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Goerke, München 417 Ernst Christian Neumann (1834-1918).

  6. 9. Jan. 2013 · Ein Buch über die Entwicklung der ältesten Hochschule Preußens von der Reichsgründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Es behandelt die wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekte der Albertina, die von Kant bis Hilbert leuchtete.

  7. Die Albertus-Universität Königsberg w urde 1544 v on Herzog Albrecht v on Brandenburg-Ansbach i n Königsberg gegründet. Sie w ar nach d er Universität Wittenberg u nd der Philipps-Universität Marburg d ie dritte protestantische Universität u nd nach Marburg d ie zweite Neugründung e iner protestantischen Universität. Offiziell hieß s ie von 1701 b is 1918 Königliche Albertus ...