Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundständige Studiengänge. Unterrichtssprache. Cluster. Stichworte. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  2. Zu den L1-Studiengängen. L2 - Lehramt an Haupt- und Realschulen. Zu den L2-Studiengängen. L3 - Lehramt an Gymnasien. Zu den L3-Studiengängen. L5 - Lehramt an Förderschulen. Zu den L5-Studiengängen. Zur Übersicht aller grundständigen Studiengänge. Hilfe bei der Studienwahl: Unsere Online Studienwahl Assistenten.

  3. Studiengang: Wirtschaftswissenschaften: Abschluss: Bachelor: HF/NF: Hauptfach ohne Nebenfach: Regelstudienzeit: 6 Semester: Unterrichtssprache: Deutsch: Studienbeginn: Winter/Sommer: Bewerbungsfrist: siehe Termine und Fristen: Zulassungsmodus: beschränkt: Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnung

  4. Studienangebot der Goethe-Universität AUF EINEN BLICK Bachelor of Science / Bachelor of Arts Studiendauer 2 Sem. Orientierungsphase + 6 Sem. Fachstudium in der Studienrichtung Studienbeginn Wintersemester Ein Service des Fachbereichs 14. Stand: Juni 2024 Bitte informieren Sie sich zu aktuellen Änderungen auf den Webseiten der Goethe-Universität.

  5. FB 09. Institute. Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Studienangebot. Bachelorstudiengang. Studiengangsbeschreibung. Das Bachelorstudium vermittelt grundlegende Fachkenntnisse in Kulturanthropologie und Europäischer Ethnologie.

  6. Goethe University is a large university in the heart of Europe offering undergraduate and advanced degrees in all traditional subject Areas. Students at Goethe University can choose from over 200 degree programmes in 16 faculties at three main campus locations in the city Frankfurt am Main.

  7. Infos zum Studium. Kurzbeschreibung. Frankfurter Besonderheiten. Aufbau und Inhalte des Studiums. Praktika und Auslandssemester. Weiterführende Studiengänge. Bewerbung und Studienordnung. Nebenfach. Studienordnung. Zugangsberechtigung und besondere Voraussetzungen. Bewerbung und Zulassung. Beratungsstellen. Zentrale Studienberatung.