Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BIOGRAFIE. Heinrich Vogeler, 1897. Fotografie. Fotograf: Unbekannt. 1872 Am 12. Dezember 1872 wird Heinrich Vogeler als ältester Sohn des Eisengroßhändlers Carl Eduard Vogeler und seiner Ehefrau Marie Luise in Bremen geboren. 1890 Aufnahme des Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Peter Janssen und Eduard von Gebhardt.

  2. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden.

  3. 12. Dez. 2022 · Am 12. Dezember 1872 kommt Heinrich Vogeler in Bremen zur Welt. Dort wächst er in einer Kaufmannsfamilie auf. Finanziert vom Vater beginnt er im Alter von 18 Jahren ein Studium an der...

  4. 11. Dez. 2022 · Ein ganz junges Menschenkind. Ohne Bedürfnis, irgendwie wirken zu wollen, interessiert an allem, was geschieht, nirgends eine Hemmung, eine konventionelle Einschränkung! Heinrich Vogeler über...

  5. Im historischen Haupthaus des Barkenhoff ist eine Präsenzausstellung zu Leben und Werk des bekannten Mitbegründers der Künstlerkolonie zu sehen. Besucher haben die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild des Menschen und … RUND UM DIE HVG. Aktuelle Meldungen. SWR 2: Porträt zum 150. Geburtstag.

  6. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden.

  7. wurde 1872 in Bremen geboren und war der sicherlich bekannteste Künstler unter den Bewohnern der Hufeisensiedlung. Der vielseitig talentierte Vogeler arbeitete als Maler, Grafiker, Architekt, Schriftsteller und Pädagoge.