Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele DDR-Bürger standen ihr ablehnend gegenüber und verwendeten Spitznamen, die auf ihre (seit den 1970er Jahren) lila gefärbten Haare anspielten: „Blaue Eminenz“, „Blaues Wunder“ oder „Lila Drache“ oder auch „Lila Hexe“.

  2. 20. Nov. 2015 · 20.11.2015, 19:05. Stasicode XD na klar... Die Lady hat sich ihre Haare beim Friseur behandeln lassen - oft wird das Haar im Alter weiß, aber es ist eher ein schmutziges, gelbstichiges weiß - dagegen hilft Violett. also hauen die Friseure den alten Omis lila Tönung auf die Haare und meistens etwas zu viel, somit sieht es wenns frisch ist ...

  3. 29. Dez. 2010 · August 1984 im Palast der Republik verzichtete Margot Honecker auf Schmuck jeder Art. Ihr ergrautes Haar ließ sie sich leicht lila färben. Mit auf dem Bild: Erich Honecker,...

  4. 29. Okt. 2009 · Viele DDR-Bürger begegneten der First Lady mit Ablehnung: "Blaue Eminenz" wurde sie in Anlehnung an ihre lilagefärbten Haare genannt, oder "Lila Drachen". Margot Honecker - sie war...

  5. 6. Mai 2016 · Im Volksmund wurde sie wegen ihrer Biestigkeit auch „lila Hexe“ genannt. Der Spitzname tauchte auf nach einem misslungenen Versuch, sich die Haare zu färben. Geplant war vermutlich ein ...

  6. Was dem Außenminister Genscher der gelbe Pullover, waren der Volksbildungsministerin die lila schimmernden Haare, eine Art früher Frauenpunk – womit sie, wenn auch nur in diesem Punkt, ihrer Zeit voraus war. Ansonsten kristallisierte sich nun in der Bildungspolitik der ideologische Kanon aus, den sie implementiert bekommen hat. Wie anders ...

  7. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigte bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Wer war sie wirklich?