Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschreibung der Briefmarke: Bezeichnung: Bedeutende Persönlichkeiten, Max von Laue. Motiv der Briefmarke: Max von Laue (1879-1960), deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Laue-Diagramm. Text auf der Briefmarke: Max von Laue 1879-1960, DDR. Entwurf: Stauf.

  2. Otto Hahn (1879–1968), Chemiker und Nobelpreisträger, im Hintergrund Formel der Kernspaltung von Atomen; 5 20. März 5.000.000 Gerhard Stauf: 2406 Max von Laue (1879–1960), Physiker und Nobelpreisträger, im Hintergrund Laue-Diagramm der Zinkblende; 10 20. März 16.000.000 Gerhard Stauf 2407

  3. 4. Aug. 2022 · Max Theodor Felix von Laue was a German physicist who received the Nobel Prize in Physics in 1914 for his discovery of the diffraction of X-rays by crystals. Göttingen, Stadtfriedhof . mein Foto 2.9.2022. J. Giesen. Letzte Änderung 4.8.2022

  4. Brigitte von der Linde 1020 Max von Laue, 1914 Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen; 60 9. August 31.630.000 Brigitte von der Linde 1021 300 Jahre Lotsen-Reglements Lotse und Steuermann: 60 11. Oktober 31.800.000 Arthur Löffelhardt: 1022 Tag der Briefmarke. Posthausschild aus ...

  5. Briefmarke: " Röntgenstrahl an Kristallgitter (Nobelpreis Max von Laue) ". Frankatur-Wert. 60 Pfennige. Auflage. 31.630.000. Tag der Ausgabe. 09. August 1979. Motiv, Kontext.

  6. Artikel-Nr.: BM-BRD1021. Auf Lager. innerhalb 2 Tagen lieferbar. ab 0,35 € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandgewicht: 0,01 kg. Eigenschaften: In den Warenkorb. Verfügbare Versandmethoden: Briefsendung Österreich, Briefsendung Europa. Frage stellen. Beschreibung. Max von Laue- Nobelpreis Physik 1914. Röntgenstrahl-Beugung am Kristallgitter. Nr.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für briefmarkenlupen im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren