Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Buch wie in den später publizierten Schriften Versuch über die Befreiung (1969) und Konterrevolution und Revolte (1972) greift M. wieder auf seine frühen ontologischen Überlegungen zurück – wobei er statt ontologischer psychoanalytische Begriffe verwendet – und spekuliert auf eine der menschlichen Natur, den Trieben ...

  2. würden die Rebellen ihre Ziele und die Strategie des politischen Kampfes neu definieren, in welchem allein die konkreten Ziele der Befreiung bestimmt werden können. Ist eine solche Veränderung in der »Natur« des Men­ schen denkbar? Ich meine: ja; denn der technische Fortschritt hateine Stufe erreicht, auf dem die Reali­

  3. Versuch über die Befreiung - Herbert Marcuse Official Website. Herbert Marcuse, Versuch über die Befreiung Suhrkamp; Auflage: 1. - 25. Tsd. (1969), 133p.

  4. Literarisch schlugen sich Marcuses Aktivitäten in dem Essay Versuch über die Befreiung (1969) nieder. In ihm verarbeitete er nicht nur den französischen Mai 1968 und die studentische Revolte, sondern auch die internationalen Befreiungsbewegungen unter dem Schlagwort „Die große Weigerung“.

  5. 16. Aug. 2023 · An Essay on Liberation is a 1969 book by the Frankfurt School philosopher Herbert Marcuse. (Source: Wikipedia ) Read more . Publish Date. 1969. Publisher. Suhrkamp Verlag. Language. German. Pages. 133. Previews available in: English. Subjects.

  6. Marcuse, Herbert(1969): Versuch über die Befreiung. In: Herbert Marcuse SchriftenBand8, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1984, S. 237-317. Marcuse, Herbert: Repressive Toleranz. In: Wolff, Robert Paul / Moore, Barrington / Marcuse, Herbert: Kritik der reinen Toleranz. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1965.

  7. In seinem Essay Versuch über die Befreiung (1969), unter dem Arbeitstitel Jenseits des eindimensionalen Menschen geplant, entwickelte Marcuse im Anschluss an Der eindimensionale Mensch eine optimistischere Position. In seinem 1967 vor Studenten der Freien Universität Berlin gehaltenen Vortrag: Das Ende der Utopie wird dieser Ansatz ausgeführt.