Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste medizinischer Fachgebiete. Diese Liste soll Aufschluss über die fachlichen und inhaltlichen Differenzierungen der humanmedizinischen, zahnmedizinischen und veterinärmedizinischen Weiterbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben.

  2. Die Medizin (von lateinisch ars medicinae: „ärztliche Kunst“, die „Heilkunde“) ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen bei Menschen und Tieren.

  3. Eine Medizin-Enzyklopädie ist eine Enzyklopädie zu medizinischen Fragestellungen. Ein solches Nachschlagewerk enthält üblicherweise umfangreiche alphabetische Informationen über Krankheiten sowie über ihre Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Prävention.

  4. Z. Medizinische Fachbegriffe von A-Z von Fachleuten für Laien einfach und verständlich erklärt. Die medizinische Terminologie ist ab sofort leicht verständlich.

  5. Medizinische Fachbegriffe verstehen. Auf den ersten Blick kann die medizinische Fachsprache wie eine Fremdsprache wirken. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt häufig in ihren einzelnen Bestandteilen (Vorsilben, Wortstämmen und Nachsilben).

  6. Wir erklären an dieser Stelle für medizinische Laien verständlich, was sich hinter einzelnen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden verbirgt und wann sie zum Einsatz kommen. Wir werden die Liste unseres medizinischen Nachschlagewerkes nach und nach vervollständigen.

  7. Die Krebsmedizin ist voll von Abkürzungen, Fremdwörtern und Fachbegriffen – Betroffene begegnen ihnen im Arztgespräch, in Befundberichten, in den Medien oder auch bei der Informationssuche im Internet. Ohne zu verstehen, was die einzelnen Fachbegriffe bedeuten, ist es schwer, Diagnosen oder Behandlungsvorschläge einzuordnen und für sich ...