Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die russische Standardsprache beruht auf den mittelrussischen Mundarten der Gegend um Moskau. Sie ist die Originalsprache zahlreicher bedeutender Werke der Weltliteratur. Die Wissenschaft, die sich mit der russischen Sprache und der umfangreichen russischen Literatur beschäftigt, heißt Russistik .

    • ​ ts ​
    • ​ p ​ ​ b ​
    • ​ m ​
    • ​ r ​
  2. In Westrussland (dem heutigen Belarus, der Ukraine und einem Teil der Russischen Föderation) war die russische Sprache bis zum Ende des 17. Jahrhunderts eine der offiziellen Staatssprachen,...

  3. Die Geschichte der russischen Schriftsprache geht bis in die Zeit des 9. Jahrhunderts nach Christus zurück, in die Zeit der Entstehung der Kiewer Rus. Zuerst wurde das griechische Alphabet in Altrussland benutzt. Doch es konnte die Merkmale der russischen Sprache nicht vollständig wiedergeben.

    • (134)
    • Russisch Unterricht
    • woher kommt die russische sprache1
    • woher kommt die russische sprache2
    • woher kommt die russische sprache3
    • woher kommt die russische sprache4
    • woher kommt die russische sprache5
  4. Russisch ist die offizielle Sprache der Russischen Föderation, die das größte Land der Welt ist und sich über zwei Kontinente erstreckt – Europa und Asien. Die Sprache hat in Russland mehr als 144 Millionen Muttersprachler.

  5. Russisch war die Amtssprache in den Ländern der Sowjetunion. Deshalb sprechen noch viele Menschen aus den baltischen Staaten , Osteuropa und Asien Russisch. Auch in der Deutschen Demokratischen Republik war es Pflichtfach.

  6. 21. Feb. 2022 · Woher kommt die russischen Sprache? Russisch ist eng mit der belarussischen, ukrainischen und der russinischen Sprachfamilie verwandt und wird unter anderem in Russland , Kirgistan und Kasachstan gesprochen, wo Russisch die offizielle Amtssprache ist.

  7. Die slawischen Sprachen sind aus einer gemeinsamen Protosprache entstanden, die als Urslawisch oder Protoslawisch bezeichnet wird und der die älteste bekannte slawische Schriftsprache, das Altkirchenslawische, zeitlich am nächsten kommt.