Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 15-jährige Schülerin Ulla (Stefanie Stappenbeck) engagiert sich leidenschaftlich für den Naturschutz. Als sie entdeckt, dass mitten im Landschaftsschutzgebiet ein Bungalow gebaut wird ...

  2. Die 15-jährige Ulla (Stefanie Stappenbeck) lebt mit ihrer Mutter (Katrin Klein) und deren Freund Erich (Peter Prager) in einer Kleinstadt in der DDR. Der Altbau hat keinen Stromanschluss, und...

  3. www.defa-stiftung.de › aktuelles › film-des-monatsBiologie! - DEFA - Stiftung

    Biologie! Am 3. Juli erscheint die digital restaurierte Fassung des DEFA-Wendefilms BIOLOGIE! (R: Jörg Foth, 1989) erstmals auf DVD. Die Veröffentlichung des Kinodebüts von Stefanie Stappenbeck bildet den Auftakt der neuen DVD-Reihe „DEFA-Wendejugend“ bei absolut MEDIEN.

    • Privates
    • Werdegang
    • Theater
    • Hörspiele
    • Hörbücher
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Stefanie Stappenbeck ist die Tochter der Soziologin Marlis Stappenbeck und des Theologen Christian Stappenbeck. Sie hat zwei jüngere Schwestern, Ann-Marie und Katalin, und wuchs in Berlin auf. Sie besuchte die Heinrich-Heine-Oberschule in Berlin-Mitte, direkt an der Berliner Mauer. Stappenbeck lebt in Berlin-Prenzlauer Berg, war von April 2010bis 2...

    Frühe Jahre und Theater

    Im Alter von elf Jahren wurde Stappenbeck von Talentsuchern des DDR-Fernsehens entdeckt und spielte 1986 in Der Elterntauschladen mit. 1988 spielte sie an der Seite von Barbara Dittus die Anette in dem Kinderfilm Die Weihnachtsgans Auguste ihre erste Hauptrolle. 1990 spielte sie als Jugendliche Ulla in Jörg Foths Spielfilm Biologie! erneut in einer Hauptrolle. In der DEFA-Filmsatire Miraculi von Ulrich Weiß übernahm sie 1992 eine Nebenrolle. Im selben Jahr machte sie ihr Abitur und stand im A...

    Film und Fernsehen

    Seit 1996 sieht man Stappenbeck häufig im Fernsehen, so in einigen Tatort- und Polizeiruf-110-Folgen und in den Serien Siska und Der Alte. Auszeichnungen erhielt sie für die Rolle der Felicitas in Margarethe von Trottas Film Dunkle Tage (1999). 2000 stand sie als Fernsehmoderatorin Victoria Herrmann für Hans-Christoph Blumenberg in dessen Film Deutschlandspiel vor der Kamera und im Jahr darauf als Schriftstellerin Monika Mann in Heinrich Breloers dreiteiligem Dokudrama Die Manns – Ein Jahrhun...

    1993: Baal, Berliner Ensemble
    bis 2001: div. Stücke am Deutschen Theater Berlin. 1993: Der Biberpelz
    2000/01: Hautnah, Hamburger Kammerspiele
    2003–2005: Die Dreigroschenoper (Rolle: Polly Peachum), St.-Pauli-TheaterHamburg
    1995: Waldtraut Lewin: Das Geheimnis des persischen Sklaven – Regie: Christoph Dietrich(Kriminalhörspiel – SFB/ORB)
    2003: Dylan Thomas: Unter dem Milchwald (Lily Smalls) – Bearbeitung und Regie: Götz Fritsch (Original-Hörspiel – MDR)
    2010: Susan Beth Pfeffer: Die Welt, wie wir sie kannten, Silberfisch – Hörbuch Hamburg, ISBN 978-3-86742-065-5
    2008: Else Ury: Nesthäkchen und ihre Puppen, Der Audio Verlag, Berlin, ISBN 978-3-89813-710-2(Lesung, 2 CDs, 139 Min.)
    2011: Nicolas Barreau: Das Lächeln der Frauen, gelesen von Andreas Fröhlich und Stefanie Stappenbeck, OSTERWOLDaudio, Hamburg, ISBN 978-3-86952-146-6
    2013: Natalia Sanmartin Fenollera: Das Erwachen der Senorita Prim, OSTERWOLDaudio, Hamburg, ISBN 978-3-86952-081-0
    1995, 1999: Theater heute, Nominierung zur besten Nachwuchsschauspielerin
    1999: Deutscher Fernsehpreis, Gewinn des Förderpreises und Nominierung für die beste Nebenrolle in Dunkle Tage
    1999: Goldene Kamera: Publikumspreis für Dunkle Tage
    2000: Boy-Gobert-Preis für Hautnahan den Hamburger Kammerspielen

    Manfred Hobsch, Ralf Krämer, Klaus Rathje: Filmszene D. Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino und TV. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-511-2, S. 412 f.

    Stefanie Stappenbeck bei IMDb
    Stefanie Stappenbeck bei Crew United
    Stefanie Stappenbeck bei filmportal.de
    Stefanie Stappenbeck bei prisma
    a b Stefanie Stappenbeck privat: SIE sind „Ein starkes Team“ für die Schauspielerin. Bei: news.de, 8. Juli 2018, abgerufen am 5. Januar 2019
    vivanty Media GmbH: Mit Berliner Seele – Interview mit Stefanie Stappenbeck | vivanty - Entertainment & Lifestyle - VIVANTY, die pure Lust am Leben!Abgerufen am 21. Februar 2023.
    Stefanie Stappenbeck hat heimlich geheiratet. In: Rheinische Post, 8. Februar 2012.
    SpotOn: Stefanie Stappenbeck: Stefanie Stappenbeck über „Die Weihnachtsgans Auguste“: „Ich könnte mich totlachen“. In: Focus Online. 20. Dezember 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online...
  4. Biologie! ist ein Spielfilm der DEFA von Jörg Foth aus dem Jahr 1990 nach dem Roman „Wasseramsel“ von Wolf Spillner aus dem Jahr 1984.

  5. Biologie! ist ein Film von Jörg Foth mit Katrin Klein, Stefanie Stappenbeck. Synopsis: Die 15-jährige Ulla will den Bau von Datschen in einem Naturschutzgebiet verhindern. Doch der Bauherr...

  6. Die 15-jährige Ulla (Stefanie Stappenbeck) lebt mit ihrer Mutter (Katrin Klein) und deren Freund Erich (Peter Prager) in einer Kleinstadt in der DDR. Der Altbau hat keinen Stromanschluss, und ...