Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Walter Claus Carstens (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Durch seine Tätigkeit beim Bund wurde Carstens von Walter Hallstein für die Stellung als Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat entdeckt. 1955 stellte ihn das Auswärtige Amt ein, in dem er schließlich Ständiger Stellvertreter des Außenministers wurde.

  3. Tabellarischer Lebenslauf. Datum. Biographie. 1914. Geboren am 14. Dezember in Bremen. Nach dem Abitur Studium der Rechte und der Politischen Wissenschaften in Deutschland und Frankreich. 1936 und 1939. Erste und zweite juristische Staatsprüfung in Hamburg.

  4. 15. Mai 2009 · An seiner Wahl zum fünften Bundespräsidenten schieden sich 1979 die Geister. Karl Carstens war bis Kriegsende Mitglied der NSDAP. Das provozierte Proteste – nicht nur in Deutschland.

  5. Erfahren Sie mehr über Karl Carstens, den Juristen, Staatssekretär, Bundestagspräsidenten und Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Lesen Sie über seine Kindheit, seine berufliche Karriere, seine politischen Positionen und seine letzten Lebensjahre.

  6. Er ist der einzige deutsche Politiker, der vom zweiten zum ersten Mann im Staat aufsteigt: Karl Carstens. 1972 in den Bundestag gekommen, wurde er vier Jahre später zum Bundestagspräsidenten gewählt. 1979 folgte der Wechsel ins Bundespräsidentenamt.

  7. Karl Carstens war von 1976 bis 1979 Bundestagspräsident und von 1979 bis 1984 Bundespräsident. Er war ein renommierter Jurist, Diplomat und Politiker der CDU/CSU.