Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerald Götting (* 9. Juni 1923 in Nietleben; † 19. Mai 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war zwischen 1966 und 1989 Vorsitzender der 1945 gegründeten Blockpartei Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) und von 1969 bis 1976 Präsident der Volkskammer der DDR.

  2. Gerald Götting wird von Anbeginn bis 1989 als einer der stellvertretenden Vorsitzenden in die Arbeit einbezogen. Bemerkenswert ist, dass Götting als Generalsekretär und nicht August Bach als Parteivorsitzender dieses Amt bekleidet – wie bei den anderen Vorsitzenden der Blockparteien üblich.

  3. 31. Mai 2015 · 31.05.2015. Lesedauer: 1 Min. Berlin. Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte. Er hatte 2009 eine Biografie über Götting veröffentlicht.

  4. 31. Mai 2015 · Berlin · Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte.

  5. 1. Juni 2015 · Berlin. Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag mitteilte. Er hatte 2009 eine Biografie über Götting veröffentlicht. Laut Traueranzeige in der »Berliner Zeitung« vom Wochenende starb Götting am 19.

  6. Der ehemalige Vorsitzende der DDR-CDU Gerald Götting wird in diesem Buch von Peter Joachim Lapp kritisch bewertet. Er wird als einer der Hauptakteure der Gleichschaltung der CDU mit dem SED-Regime dargestellt.

  7. Volksschule und Gymnasium; 1941 Abitur; 1942-1945 Reichsarbeitsdienst, Kriegsdienst (Luftnachrichten), Obergefreiter; 1945 amerikanische Gefangenschaft; 1946 CDU; Angestellter beim Kriegsschädenamt Halle; Studium der Philologie; Mitglied des Deutschen Volksrats; Generalsekretär der CDU, Abgeordneter der Provisorischen Volkskammer und der Volkskammer, deren Vizepräsident, Vorsitzender der ...