Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Landhotel Hermannshöhe 宿泊予約

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Gröhe ist 1994 und 2002 über die Landesliste Nordrhein-Westfalen und sonst stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Neuss I in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2009 erreichte er hier 47,8 % der Erststimmen ( 2005 : 47,7 %). [8]

  2. 31. Okt. 2018 · Die offizielle Website von Hermann Gröhe, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion und Bundestagsabgeordneten für Neuss. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Termine, Kontakt und mehr über seine politischen Themen und Aktivitäten.

  3. Seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages; 1994 bis 1998 Sprecher der „Jungen Gruppe“ und 1998 bis 2005 Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion; von September 2001 bis November 2009 Vorsitzender der CDU im Rhein-Kreis Neuss; November 2005 bis September 2008 Justiziar der CDU/CSU-Fraktion; April 2006 bis September...

  4. 10. Nov. 1994 · Gröhe. Stellvertretender Vorsitzender für Arbeit und Soziales, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Arbeitnehmer. Geboren am 25.02.1961 in Uedem. Kinder: 4, verheiratet, evangelisch.

  5. Hermann Gröhe, CDU/CSU Jurist. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. Homepage Facebook X nach oben. schließen Seite teilen. Link kopieren. kopie ...

  6. Hermann Gröhe ist stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Er wurde ein Jahr nach der Bundestagswahl wiedergewählt und setzt sich für die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Entwicklungspolitik und die Bundesregierung ein.

  7. 7. Mai 2024 · Der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe bleibt Mitglied im Bundesvorstand seiner Partei. Die Entscheidung fiel jetzt beim Parteitag der Christdemokraten in Berlin.