Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Meckenheim reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. Book the Perfect Vacation Rental in Meckenheim with up to 75% Discount! Best Meckenheim Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!

    Aggregator of the Top Holiday Rentals - Forbes

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · Hochwasserschutzkonzept: Stadt Meckenheim bindet Bürgerschaft ein - Letzter Termin am 25. Juni... weiterlesen. 22. Mai 2024. Bürgerbüro erweitert seine Öffnungszeiten. Mittwochs ganztägiger Service... weiterlesen. 14. Mai 2024. Meckenheimer Kulturtage gehen in ihre 25. Runde. Abwechslungsreicher Veranstaltungsreigen vom 25. Mai bis 30 ...

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Infrastruktur und Wirtschaft
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks

    Geographische Lage

    Meckenheim liegt in der Voreifel vor dem Ahrgebirge am Südrand der Kölner Bucht, im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises, etwa 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Bonn und unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalzim Süden Nordrhein-Westfalens. Im Nordosten der Stadt beginnt der Kottenforst, der sich bis nach Bonn erstreckt. Die Altstadt wird von der Swist durchquert. Oberhalb von Ersdorf befindet sich mit 386,1 m ü. NHN der höchste Punkt der Gemeinde. Der niedrigst...

    Ortsbeschreibung

    Meckenheim benennt sich auch als „Apfelstadt“, „Baumschulstadt“, „Rosenstadt“ und wird im Volksmund auch „Meck’m“, „das grüne Tor zu Ahr und Eifel“ oder „Mecktown“ genannt, denn die Umgebung der Stadt in der Nähe von Ahr und Eifel ist von Baumschulen, Rosenfeldern und weitläufigen Obstplantagen geprägt. Die Baumschulen, der Apfelanbau und andere Obstplantagen sind wichtige Wirtschaftsfaktoren. Eine Straße in Alt-Meckenheim wird wegen der Häufung von Obstverkaufsläden als „Obstmeile“ beworben....

    Nachbargemeinden

    Nachbargemeinden sind Alfter, Rheinbach und Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis, die kreisfreie Stadt Bonn sowie die Gemeinde Grafschaft im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler.

    Im Gebiet um Meckenheim wurden Besiedlungsspuren aus der Zeit um 4000 v. Chr. gefunden. Zur Zeit des Römischen Reiches entstand die Eifelwasserleitung, die Trinkwasser aus der Gegend um Nettersheim in die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (das heutige Köln) führte und in der Meckenheimer Feldflur auf einer gemauerten Gewölbe- oder Aquäduktbrücke d...

    Stadtrat

    Der Stadtrat ist die kommunale Volksvertretungder Stadt Meckenheim. Über die Zusammensetzung entscheiden die Bürger alle fünf Jahre. Die letzte Wahl fand am 13. September 2020 statt.

    Bürgermeister

    Von 1999 bis 27. November 2007 war Yvonne Kempen (CDU) Bürgermeisterin von Meckenheim. Nach Auseinandersetzungen mit dem Stadtrat, dem Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, dem Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Köln, der Nachbarstadt Rheinbach u. a., z. T. mit ungewöhnlichen politischen und juristischen Mitteln, kam es auf Beschluss des Stadtrates zur Abwahl der Bürgermeisterin nach § 66 der Gemeindeordnung NRW. Es war das dritte derartige Verfahren in Nordrhein-Westfalen. Die Abstimmung...

    Stadtordnung

    Mit der einleitenden Forderung „Meckenheim soll sicher und sauber sein…“ wurde am 31. Januar 2007 die Meckenheimer Stadtordnung erlassen. Neben zahlreichen Einzelregelungen zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung enthält sie einen Bußgeldkatalog für Zuwiderhandlungen. Mit gleicher Zielsetzung wurde der Meckenheimer Ordnungsaußendienstmit eigener Notrufnummer eingerichtet.

    Bauwerke und Kulturdenkmale

    1. Der Bahnhof Kottenforst, auch Kaiserbahnhof genannt, wurde 1879/80 im kaiserlichen Jagdrevier Kottenforstan der Strecke Bonn–Euskirchen erbaut. 2. Das Glockenspiel vom Bildhauer Helmut Lander, gegossen von der Gießerei Anthes & Gebhardt, wurde 1983 für 350 000 DM im Zentrum des Neuen Marktes errichtet. Nach längerem Stillstand im Jahr 2011 vom Heimatverein für 15 000 Euro reaktiviert, spielt es im Beethoven-Jahr täglich drei Melodien aus seinen Werken. 3. Die Burg Lüftelbergist eine 1280 e...

    Mottojahre 2001–2011

    Die Meckenheimer Mottojahre, die von 2001 bis 2011 (nicht jedoch 2006) durchgeführt wurden, gingen auf eine Idee der früheren Bürgermeisterin Yvonne Kempen zurück.

    Ansässige Unternehmen, Dienststellen und Einrichtungen

    1. Bundeskriminalamt: Dienstsitz in Merl 2. BWI Informationstechnik GmbH in Merl: Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr; realisiert das IT-Projekt „Herkules“ 3. City Hotel Meckenheim: Tagungshotel mit 90 Zimmern 4. Edelobstbrennerei Brauweiler in Altendorf 5. EUBOS GmbH: Hersteller von Kosmetikartikeln (Seife, Hautcremes etc.) 6. Fleischhof Rasting GmbH: Tochterunternehmen der EDEKARhein-Ruhr, beliefert im Einzugsgebiet der Edeka Rhein-Ruhr die Edeka-Märkte...

    Medien

    1. Bonner General-Anzeiger(Ausgabe Vorgebirge) – führende Tageszeitung mit Lokalteil für das Gebiet Meckenheim und Rheinbach. (Auflage 15.178 Exemplare) 2. Meckenheimer Stadtzeitung (Lokalausgabe von Blick aktuell) – Heimatzeitung für die Stadt Meckenheim und Umgebung, erscheint in einer Auflage von 11.000 Exemplaren 3. Blickpunkt Meckenheim(Schaufenster) – Heimatzeitung für die Stadt Meckenheim (beinhaltet das früher als Publikation in der Meckenheimer Stadtzeitung erschienene Amtsblatt der...

    Öffentliche Einrichtungen

    1. Hallenfreizeitbad mit Sauna 2. Mosaik-Kulturhaus (ehemals Jugendfreizeitstätte) 3. Jungholzhalle 4. Interkommunale Bücherei 5. Katholisches Familienbildungswerk

    Ehrenbürger

    1. 1952, 16. Dezember: Josef Kreuser „wegen seiner hervorragenden Verdienste um den Wiederaufbau der Stadt und wegen der vorbildlichen Förderung des Wohles ihrer Bewohner“(Bürgermeister von Meckenheim). 2. 1981, 7. März: Peter Koll (1911–1991), seit 1956 Bürgermeister von Ersdorf bis zur Eingemeindung 1969, dann Mitglied im Meckenheimer Stadtrat und Ortsvorsteher von Ersdorf bis 1984. 3. 2005, 21. November: Albert Graen (1926–2018), langjähriges Mitglied im Meckenheimer Stadtrat, stellv. Bürg...

    In Meckenheim geborene Personen

    1. Israhel van Meckenem der Ältere(15. Jahrhundert), Kupferstecher 2. Israhel van Meckenem der Jüngere(um 1440–1503), Kupferstecher 3. Adam Schall von Bell (1592–1666), Jesuit, Missionar in China, Wissenschaftler und Berater des chinesischen Kaisers Shunzhi, geboren in Lüftelberg 4. Mathias Joseph Scheeben(1835–1888), katholischer Theologe 5. Laurenz Schäfer(1840–1904), Porträtmaler der Düsseldorfer Schule, geboren in Lüftelberg 6. Wilhelm Busch (1867–1923), Politiker (Zentrum), geboren in Er...

    Persönlichkeiten mit Wohnsitz in Meckenheim

    1. Johannes Adam von Nettinghofen(1680–1738), Rektor der Universität Wien, Böhmischer Ritter und Niederösterreichischer Regimentsrat 2. Heinrich Welsch (1848–1935), Lehrer in Köln, engagiert für benachteiligte Arbeiterkinder, Vorbild für das Karnevalslied En d’r Kayjass Nummer Null: „Un mir woren beim Lehrer Welsch in de Klass’“, ging in Meckenheim zur Schule. 3. Karl Carstens(1914–1992), 1976 bis 1979 Präsident des Deutschen Bundestages, 1979 bis 1984 Bundespräsident der Bundesrepublik Deuts...

    Paul Heusgen: Die Pfarreien der Dekanate Meckenheim und Rheinbach.Bachem-Verlag, Köln 1926.
    Amtsdirektor Schoßier: Die Stadt Meckenheim (Heimatbuch), ihre rheinische Geschichte und ihr deutsches Schicksal.Meckenheim 1954.
    Wilhelm Piepers u. Klaus Flink: Studien und Quellen zur Geschichte der Stadt Meckenheim.Band 1, Entwicklungsgesellschaft Meckenheim-Merl mbH, Meckenheim 1977.
    Jürgen Gerlach: Meckenheim-Merl, Planung für eine neue Stadt, Bericht 1962–1977.Band 2, Entwicklungsgesellschaft Meckenheim-Merl mbH, Meckenheim 1977.
  2. Die Gesamtbevölkerung von Meckenheim beträgt 24.877 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 12.059 männliche und 12.818 weibliche Einwohner. Meckenheim liegt auf Platz 543 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  3. 22. Feb. 2024 · Zahlen, Daten, Fakten. Amtlicher Name: Stadt Meckenheim. Postleitzahl 53340. Telefonvorwahl 0 22 25. E-Mail: stadt.meckenheim@meckenheim.de. Internet: www.meckenheim.de. Kreis Rhein-Sieg-Kreis. Regierungsbezirk Köln. Bundesland Nordrhein-Westfalen.

    Jahr
    Hauptwohnsitz
    Nebenwohnsitz
    Gesamtsumme
    2023
    25.672
    1.404
    27.076
    2022
    24.818
    1.432
    26.925
    2021
    24.596
    1.433
    26.703
    2020
    25.299
    1.466
    26.765
  4. 12. Feb. 2020 · Für Unternehmen und Familien gelten Meckenheim und die Region als bevorzugte geographische Lage im Kerngebiet Europas mit einer exzellenten Verkehrsanbindung an das europäische Autobahnnetz, an den nahegelegenen Flughafen Köln-Bonn und das ICE-Netz.

  5. 13. Mai 2024 · Meckenheim. Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Meckenheim. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Meckenheim wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MeckenheimMeckenheim - Wikipedia

    Meckenheim is situated approximately 15 km south-west of Bonn and separated from the German former capital (1949–1990) and seat of government (1949–1999) by the Kottenforst forest in the southernmost part of the Cologne Lowland.

  1. 2022's Best Meckenheim Hotels. Lowest Rates Guaranteed. 24/7 Support.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

  2. Companies Hiring to Fill Urgent Demands Now. Apply Now. Sign up For Job Alerts. Newly Posted Jobs Near Me. No Experience Required. Find Your Dream Job Near You Today!