Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Gerlach war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD-Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter Staatsratsvorsitzender der DDR.

  2. 1978 verfasste Manfred Gerlach ein Manuskript, das es in sich hatte. Wirkt manches aus heutiger Sicht vielleicht belanglos, so barg der Text in der damaligen politischen Realität der DDR und des umfassenden SED-Machtanspruches doch politischen Sprengstoff in sich. Gerlach sprach u.a. Defizite der Medien, der politischen Akteure und des Sozialismus in der DDR an und forderte eine ehrliche ...

  3. 18. Okt. 2011 · Der letzte DDR-Staatsratsvorsitzende Manfred Gerlach ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel unter Berufung auf Freunde des früheren Politikers.

  4. Manfred Gerlach. Stellv. Oberbürgermeister in Leipzig. Mündige Bürgerinnen und Bürger. Diese bewegende Willenskundgebung ist auf Vorschlag Berliner Künstler zustande gekommen. Lassen Sie mich deshalb zunächst unmißverständlich sagen: Das Ansehen unserer Republik in der Welt gründet sich wesentlich auf die schöpferischen Leistungen ...

  5. 21. Aug. 1992 · Manfred Gerlach, heute einfaches FDP-Mitglied, muß sich derzeit Anträgen auf Parteiausschluß erwehren. Sein Kampf um den Status quo fällt ihm schwer, dazu saß der wohl prominenteste DDR ...

  6. Manfred Gerlach Haus- und Immobilienverwaltung GmbH Kaiser-Friedrich-Str. 4 a 10585 Berlin. Vertreten durch. Manfred Gerlach Manfred Gerlach Haus- und Immobilienverwaltung GmbH Kaiser-Friedrich-Str. 4 a 10585 Berlin. Kontakt. Telefon: 030 383 774 18 E-Mail: gerlach@gerlach-hv.de. Registereintrag. Eintragung im Handelsregister.

  7. David Bordiehn: Die politische Biographie Manfred Gerlachs − Ansätze, Probleme und Potential der Funktionärs-Biographie im SED-Staat. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung. Band 24, 2012, S. 245 – 258. David Bordiehn: Manfred Gerlach, LDP(D) – Eine politische Biographie. Peter Lang, Berlin 2021, ISBN 978-3-631-86605-4.