Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Noske. – sozialdemokratischer Politiker; ab 1890 Redakteur verschiedener sozialdemokratischer Zeitungen; 1906–1918 MdR; ab 29. Dezember 1919 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, zuständig für Heer und Marine; ließ nach den Januar-Unruhen die revolutionäre Bewegung in verschiedenen Teilen Deutschlands niederschlagen, ab Februar ...

  2. 23. Okt. 2017 · Born 09 July 1868 in Brandenburg an der Havel, Prussia. Died 30 November 1946 in Hanover, Germany. Gustav Noske was a social democratic politician and the first politician to be awarded with military responsibilities. His role as first Reichswehrminister (Reich minister of defense) during the revolution was controversial and ambivalent.

  3. Gustav Noske war der wohl umstrittenste Sozialdemokrat der Weimarer Republik. Seit 1884 Parteimitglied, saß er seit 1906 im Reichstag und profilierte sich dort in Militärfragen. Dabei geriet er bereits in Konflikt mit dem linken Flügel. Im Oktober 1918 wurde er nach Kiel geschickt, wo er den Matrosenaufstand beruhigte. Nach dem Ausscheiden der USPD aus dem Rat der Volksbeauftragten rückte ...

  4. Von Februar 1919 bis März 1920 war N. Reichswehrminister in den Koalitionskabinetten Philipp Scheidemann (SPD) und Gustav Bauer (SPD). Anschließend wurde er, nachdem er nicht mehr als sozialdemokratischer Reichstagskandidat aufgestellt worden war, vom preuß.

  5. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_gustav_noskerbb Preußen-Chronik | Gustav Noske

    Gustav Noske. 9.7.1868 in Brandenburg/Havel. 30.11.1946 in Hannover. Gustav Noske wurde als Sohn des Webers Carl Noske und der Arbeiterin Emma Noske geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Bürgerschule Lehre als Korbmacher und Tätigkeit als Arbeiter in Halle, Frankfurt a.M. und Liegnitz. Im Jahre 1884 wurde Noske Mitglied der ...

  6. Gustav Noske. * 9. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel. † 30. November 1946 in Hannover. deutscher Politiker der SPD. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  7. 16. März 2019 · Im März 1919 erließ SPD-Politiker Gustav Noske in Berlin einen Schießbefehl, den er noch im selben Monat aufhob. Keiner weiß es genau - aber am Ende der Gewaltorgie waren fast 2.000 Menschen ...