Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit April 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität. Bis 2019 war sie Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance (HSoG). Von 2004 bis 2009 hatte sie die Professur ...

  2. Wissenschaft. Wie teuer wird die Zukunft? Als Wissenschaftlerin rechne ich – sprichwörtlich – mit dem Klimawandel: Meine Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die ökonomische Bewertung von Klima-, Energie- und Verkehrspolitikstrategien. Als Professorin an der Leuphana Universität und als Abteilungsleiterin am Deutschen Institut ...

  3. Prof. Dr. Claudia Kemfert Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität. Bis 2019 war sie Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie

  4. 3. März 2020 · Die Bundesregierung muss schon bald einen Klimarat einsetzen. Als ein Mitglied wird Claudia Kemfert gehandelt. Weil sie sich unter anderem für einen CO2-Preis einsetzt, ist sie unter Beschuss ...

  5. 2. Feb. 2022 · Claudia Kemfert: Schlecht, weil das ist wirklich ein Rückschlag für den Klimaschutz. Dass beide Technologien, sowohl Atom als auch fossiles Erdgas, in der Taxonomie drin sind, ist tatsächlich ...

  6. 4. Dez. 2023 · Claudia Kemfert, Professorin für Energieökonomie und Leiterin der DIW Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt ist eine gefragte Energieökonomin, die unter anderem die Bundesregierung und die EU berät.

  7. Claudia Kemfert explains to citizens, politicians, and managers which forces are contending with each other in the current disputes about the future energy policy. She lists the standard arguments and elucidates the interests and facts behind them. They are the same around the globe, even though they appear in different guises. After all, Germany is setting the course – not only in the ...

    • Leuphana Universität Lüneburg