Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George H.W. Bush. George Herbert Walker Bush, również George Bush sr. (ur. 12 czerwca 1924 w Milton, zm. 30 listopada 2018 w Houston) – amerykański przedsiębiorca naftowy i polityk, 43. wiceprezydent Stanów Zjednoczonych i 41. prezydent Stanów Zjednoczonych, dyrektor CIA, ojciec 43. prezydenta USA George’a W. Busha.

  2. 1. Dez. 2018 · George H.W. Bush mag zwar, wie ihm von seinen politischen Gegnern oft vorgeworfen worden ist, am 12. Juni 1924 mit einem goldenen Löffel im Mund geboren worden sein.

  3. 1946. 6. Juli: George W. Bush wird als erstes von sechs Kindern in New Haven, Connecticut, geboren. Er wächst in Midland und Houston, Texas, auf. Sein Vater George Bush, der spätere 41. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ist dort im Ölgeschäft tätig. 1961-1964. Besuch der Phillips Academy in Andover, Massachusetts.

  4. George H. W. Bush se oproti svému předchůdci, Ronaldu Reaganovi, silně konzervativně a pravicově vyhraněném, vyznačoval svou umírněnou domácí politikou, v rámci níž se mnohokrát dokázal spojit s i Demokraty, kteří tehdy ovládali jak Senát, tak Sněmovnu reprezentantů.

  5. George W. Bush with his parents, Barbara and George H. W. Bush, c. 1947. George Walker Bush was born on July 6, 1946, at Grace-New Haven Hospital in New Haven, Connecticut. He was the first child of George Herbert Walker Bush and Barbara Pierce. He was raised in Midland and Houston, Texas, with four siblings: Jeb, Neil, Marvin and Dorothy.

  6. George Herbert Walker Bush / d͡ʒ ɔ ɹ d͡ʒ ˈ h ɝ b ɚ t w ɔ k ɚ b ʊ ʃ / [1], généralement appelé George H. W. Bush ou simplement George Bush, né le 12 juin 1924 à Milton (Massachusetts) et mort le 30 novembre 2018 à Houston , est un homme d'État américain.

  7. 18. Okt. 2020 · Oktober 2020. In turbulenten Zeiten war George H. W. Bush Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war in diesem Amt die Nummer 41 der Geschichte, und er versprach seinen Landsleuten nach seiner Vereidigung auf den Stufen des Weißen Hauses, die USA zu einer „freundlicheren und sanfteren Nation“ zu machen.