Yahoo Suche Web Suche

  1. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2023 · Wenn Angst außer Kontrolle gerät, kann diese Reaktion dauerhaft ablaufen, so zum Beispiel auch in Momenten, in denen eigentlich Ruhe herrscht. Warum das so ist, ist noch unklar. Klar ist nur: Vermehrter Stress kann Angstzustände auslösen und die Betroffenen körperlich und seelisch zermürben. Teilweise werden die Ängste auch durch eine ...

  2. Angst macht sich auch körperlich bemerkbar: Der Herzschlag erhöht sich, die Muskeln spannen sich an und unsere Atmung beschleunigt sich. Obwohl Angst etwas sehr Natürliches ist, kann sie sich bei manchen Menschen ins Unerträgliche steigern und so zu einem quälenden Problem werden: Dies markiert den Übergang zu einer Angsterkrankung, bei der die Angst das Leben kontrolliert.

  3. Wir halten uns für nicht gut genug und bezweifeln, dass der Partner uns wirklich so liebt, wie wir sind. Diese fünf Gedanken kennen viele Menschen so oder in ähnlicher Form aus ihrem eigenen Beziehungsleben: 1. Angst, den anderen zu verlieren. Liebe, Geborgenheit und Sicherheit – das ist es, was eine glückliche Beziehung verspricht.

  4. Ängste sind etwas ganz Natürliches - vor irgendetwas hat jeder von uns Angst. Kritisch wird es erst dann, sobald die Ängste nicht mehr kontrollierbar sind und überhand nehmen. Wenn die Angst den Alltag beherrscht, gilt es zu handeln. Mit schon einfachen Methoden, kann das Leben in ständiger Sorge gemindert werden.

  5. Einige Kinder mit ausgeprägten Ängsten haben Angst, Freundschaften zu schließen, oder jemanden anzusprechen und haben meistens außerhalb der Familie wenig Freunde. Andere denken viel über etwas nach, bevor es eintritt oder sorgen sich immer über die Schule, ihre Freundschaften und Freizeitaktivitäten. Ängstliche Kinder sind oft innerlich angespannt oder nervös. Einige von ihnen ...

  6. Generalisierte Angststörung. Generalisierte Angststörung (GAS, Angstneurose, allgemeine Angststörung): Anhaltendes Gefühl von diffuser Angst, für die kein realer, konkreter Grund vorliegt (frei flottierende Angst). Die generalisierte Angststörung ist vor allem bei Frauen eine häufige Erkrankung, typischerweise zwischen dem 20. und dem 35.

  7. 7. Juli 2023 · In Beziehungen ist es eine der häufigsten Ängste, die der Mensch hat: Die Angst, betrogen zu werden. Schon der Gedanke daran sorgt oft dafür, dass Menschen mit dieser Angst Dinge tun, die sie ansonsten wohl nie tun würden. Zu starke Eifersucht kann schädlich sein, ständiges misstrauen sorgt häufig für Streit.