Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph II (born March 13, 1741, Vienna, Austria—died Feb. 20, 1790, Vienna) was the Holy Roman emperor (1765–90), at first coruler with his mother, Maria Theresa (1765–80), and then sole ruler (1780–90) of the Austrian Habsburg dominions. An “enlightened despot,” he sought to introduce administrative, legal, economic, and ...

  2. Joseph II. in der Wahrnehmung durch die Nachwelt. Die Einschätzung Josephs II. und seines Reformwerks war schon immer zwiespältig. Schon zu Lebzeiten traf er auf zum Teil heftige Ablehnung traditioneller Eliten. Die Vertreter der Aufklärung hingegen sahen in ihm die Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft. Die anfängliche Popularität des ...

  3. Joseph II. von Österreich. Ihr Sohn, Joseph II., war ein Vertreter des aufgeklärten Absolutismus. Das heißt, er war ein Diktator eines zentralistisch regierten Reiches, der mit radikalen Reformen das Beste für seine Untertanen erreichen wollte. So setzte er den Weg seiner Mutter in stürmischer Weise fort, überspitzte die Reformen und sah ...

  4. Joseph II is one of the best-known representatives of Enlightened Absolutism. As a monarch he was indebted to the ideas of Enlightenment rationalism and implemented numerous reforms in the Habsburg Monarchy, some of them far-reaching, in the name of ‘usefulness’. In doing so, he provided the impetus for changes, some enduring, in the judicial system, medicine, the

  5. Vernunft und Nützlichkeitsdenken waren die Waffen in seinem Kampf gegen sinnentleerte Traditionen, die die neue Gesellschaftsordnung der Aufklärung in ihrer Entfaltung behinderten. Josephs fundamentale Kritik an den bestehenden Verhältnissen machte auch vor dem Amt des Herrschers nicht halt. Öffentlichkeitswirksam beschränkte er die Ausgaben für die fürstliche Repräsentation

  6. Joseph II. übte schon in relativ jungen Jahren die Herrschaft aus, aber lange Zeit nicht allein. Noch zu Lebzeiten seines Vaters zum römisch-deutschen König gekrönt (1764), wurde er nach dessen Tod 1765 Kaiser, machte sich aber durch seine Reformversuche im Reich Feinde. Maria Theresia erklärte ihn 1765 zum Mitregenten, behielt aber ...

  7. 12. Mai 2017 · Kaiser von Österreich. Als Sohn von Maria Theresia von Habsburg und Franz I. Stephan von Lothringen setzte Joseph II. die bildungspolitischen Reformen seiner Mutter im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus fort. > Die Welt der Habsburger: Joseph II. Zuletzt aktualisiert am 12.05.2017 - 10:31. „Unter den Talaren …“. Die medizinische ...