Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit der digitalen Transformations- und Förderbank KfW in eine klimaneutrale Zukunft. Förderung heute für Lösungen von morgen - in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2019 · Welche Auswirkungen hat der Klimawandel weltweit? Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Dürre- und Hitzeperioden nehmen zu, Hochwasser, Stürme und Überschwemmungen richten ...

  2. Temperaturanomalie der 10-Jahresperioden Deutschland in Bezug auf 1881-1910. Zoom. Die Folgen der globalen Erwärmung sind weiter massiv: Das Jahr 2020 war weltweit nach 2016 das zweitwärmste Jahr, das Meereis am Nordpol schrumpfte auf den zweitniedrigsten Wert und der Meeresspiegel steigt weiter an. Auch in Deutschland zeigen sich deutliche Veränderungen: Das vergangene Jahrzehnt (2011-2020 ...

  3. Und sie legte mir "Klimawechsel" ans Herz mit dem Hinweis: Es ist alles wahr - sie meinte das wohl mit dem Schwitzen und den Stimmungsschwankungen und schaute mir tief in die Augen. Ich beschäftige mich beim Friseurbesuch lieber mit einem Zeit-Kreuzworträtsel (ach, ich brauch eher 2 Rätsel für die 1,5 Std. :-) und schwitze ein bisschen...

    • DVD
  4. Klimawechsel ist eine Komödie aus dem Jahr 2010 mit Juliane Köhler und Andrea Sawatzki. Die deutsche Familienserie Klimawechsel wurde erstmals 2010 ausgestrahlt. Komplette Handlung und ...

  5. Klimawechsel [2 DVDs] von Doris Dörrie, Gloria Behrens, Vanessa Jopp, Ulrike Kriener, Sophie von Kessel, Stefan Hunstein, Maria Happel, Juliane Köhler mit Ulrike Kriener, Sophie von Kessel, Stefan Hunstein, Maria Happel, Juliane Köhler

  6. Im Kern bezeichnet der Klimawandel allerdings sowohl die Abkühlung als auch die Erwärmung des Klimas auf der Erde über einen langen Zeitraum. Dabei ist der Begriff „Klima“ nicht zu verwechseln mit dem Wetter. Wetter ist das, was wir tagtäglich an kurzfristigen, aktuellen Veränderung der Temperatur wahrnehmen.

  7. Die Prüfvorschrift PV 1200 der Volkswagen AG (VW /Audi) dient zur Überprüfung der Klimawechselbeständigkeit und beschreibt einen zyklischen Klimawechseltest (+80°C / -40°C) an Fahrzeugteilen. Durch die PV 1200 soll das Verhalten der Prüfteile bei Temperatur- und Feuchtewechsel beurteilt werden, beispielsweise hinsichtlich Rissbildung ...