Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Furtwängler. Gustav Heinrich Ernst Martin Wilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 i n Schöneberg; † 30. November 1954 i n Ebersteinburg b ei Baden-Baden; beigesetzt a uf dem Bergfriedhof i n Heidelberg) w ar ein deutscher Dirigent u nd Komponist. Er g ilt als e iner der bedeutendsten Dirigenten d es 20.

  2. Lebenslauf von Wilhelm Furtwängler. 25. Januar: Wilhelm Furtwängler wird als Sohn von Adolf Furtwängler und dessen Frau Adelheid (geb. Wendt) in Berlin geboren. Komposition seiner "1. Sinfonie in D-Dur". Furtwängler ist als Korrepititor am Theater in Breslau tätig. Dort hat er auch die Gelegenheit, seine 1. Sinfonie uraufzuführen.

  3. 26. März 2019 · Die künstlerische Lebensleistung des Dirigenten Wilhelm Furtwängler steht für Musikkenner außer Frage. Jetzt kann jeder die musikalischen Qualitäten des einstigen Chefs der Berliner ...

  4. Adolf Hitler hörte die "Meistersinger" am liebsten in der Interpretation des Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Dafür kann nun Furtwängler nichts, wohl aber dafür, dass er sich mit dem ...

  5. Wilhelm Furtwängler ist ein musikalischer Titan, einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Einige würden sagen, er ist der größte von allen. Als überragender, unnachahmlicher Interpret des deutsch-österreichischen symphonischen Repertoires und von Wagners Musikdramen bleibt er ein überragender Bezugspunkt für Interpreten und ...

  6. Gustav Heinrich Ernst Martin Wilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 in Schöneberg; † 30. November 1954 in Ebersteinburg bei Baden-Baden) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Wilhelm Furtwängler, 1931. Foto: Erich Salomon.

  7. 3. Apr. 2009 · Furtwängler als Komponist. 03.04.2009. Er selbst hat sich mehr als dirigierender Komponist denn als komponierender Dirigent gesehen, eine Haltung, die sich mit den Jahren verfestigte. Wilhelm ...