Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The ninth pharaoh of the Eighteenth Dynasty, a.k.a. Amenophis III. The reign of Amenhotep III was a period of unprecedented prosperity and artistic splendour, when Egypt reached the peak of its artistic and international power. In an Amarna letter from the King of Mittanni, his name is written as Nimmureya, which is the Akkadian rendition of ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › EchnatonEchnaton – Wikipedia

    Echnaton (Geburtsname Amenophis IV.; ägyptisch Amenhotep IV.; später Achenaton) war ein altägyptischer König der 18. Dynastie (Neues Reich) und Sohn von Amenophis III. und Königin Teje. Er erhob den Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens und weihte ihm seine neue Hauptstadt Achet-Aton.

  3. 12. Apr. 2021 · Vor 3.400 Jahren gehörten die Stadt und ein weiteres großes Reich dem Pharao Amenophis III – über viele Jahrzehnte hinweg. Diese Zeit gilt als gut geordnet, pompös und wohlhabend, erklärt die Wissenschaftsjournalistin. Die Goldene Stadt war eines der Zentren seines Reiches und somit zumindest für eine Zeit eine wichtige Königsstadt.

  4. Vorderteil eines Sphinx Amenophis' III. Das Statuenfragment zeigt König Amenophis III. als Sphinx. Vom Löwenkörper sind nur noch die Schultern erhalten. Der König trägt das Königskopftuch mit Uräusschlange und den Götterbart. Das Gesicht ist charakteristisch für Amenophis III.: schräg gestellte, etwas vorgewölbte Augen, sehr ...

  5. Mit Amenophis III. erreichte das künstlerische Schaffen der 18. Dynastie seinen Höhepunkt. Obwohl man von Amenophis III. mit Recht behaupten kann, er sei der erste „Ramesside“ gewesen, weil er wie später Ramses II. eine ungeheuerliche Zahl an gewaltigen Bauten und Kolossalstatuen errichten ließ – mehr als 45 haben kolossales Ausmaß, d.h. sind über drei Meter hoch –, existieren ...

  6. Wie ein ägyptisches Pompeji: Archäologen haben bei Luxor eine Königsstadt von Pharao Amenophis III. entdeckt – dem Vater von Echnaton. Die 3.400 Jahre unter Sand begrabene Stadt ist ...

  7. 29. Apr. 2024 · Amenhotep III, was the king of ancient Egypt (reigned c. 1390–53 bce) in a period of peaceful prosperity, who devoted himself to expanding diplomatic contacts and to extensive building in Egypt and Nubia. In the fifth year of his reign, Amenhotep conducted campaigns against a territory called Akuyata in Nubia. Thereafter his reign was ...