Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2022 · Heinrich Breloer: Weil es das Gegenteil von dem bringt, was manche sich davon versprechen. Jemand, den man sofort abstempelt, konfrontiert, der wird nie reden, der macht zu. Schweigen ist oft die ...

  2. Regisseur Heinrich Breloer mit den Schauspielern Tom Schilling (l) und Burghart Klaußner (r) vor dem ersten Drehtag. | Bild: WDR / Bernd Spauke Lang erwartet und nun endlich fertiggestellt: Ihr ...

  3. 16. Feb. 2012 · Heinrich Breloer begleitete sie auf der ganzen Reise. Breloer wurde für Die Manns - Ein Jahrhundertroman 2002 mit einem Emmy ausgezeichnet. Die Geschichte rund um die "amazing family", wie der ...

  4. Die Manns – Ein Jahrhundertroman. Die Manns – Ein Jahrhundertroman ist ein deutscher Fernseh-Dreiteiler von Heinrich Breloer aus dem Jahre 2001. Das Dokudrama entstand als internationale Koproduktion der Bavaria Film, des WDR und NDR, von ARTE (alle Deutschland) und des SF DRS sowie der C-FILMS AG (beide Schweiz ).

  5. Heinrich Breloer begleitet Sir Hugh Greene (15.11.1910-19.2.1987) auf dessen Deutschlandreise im Frühjahr 1986. Während gemeinsamer Streifzüge durch verschiedene Städte und im Rahmen von Treffen mit alten Freunden wird die Lebensgeschichte Greenes „und seine produktive Liebe zu Deutschland“ (Heinrich Breloer) nacherzählt.

  6. 16. Feb. 2022 · Heinrich Breloer, Meister des Dokudramas, feiert seinen 80. Geburtstag. Ein Gespräch über Pandemie, Missbrauch, Filme als Aufklärung und Robert Habeck

  7. Heinrich Breloer ist in zweiter Ehe mit der Regisseurin Monika Winhuisen verheiratet. Er hat zwei Kinder und wohnt in Köln. Er hat zwei Kinder und wohnt in Köln. Seit Ende 2010 arbeitet Breloer an einem Dokudrama, welches sich mit der Familie Brecht beschäftigt und führt für diese Produktion Interviews mit noch lebenden Zeitzeugen, die mit dem großen Dramatiker in Verbindung standen.