Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenny Gröllmann (5 February 1947 – 9 August 2006) was a German actress, best known for her work on films I Was Nineteen (1968), Peas at 5:30 (2004) and her recurring role on the show Polizeiruf 110. She won an Ernst Zinna Prize of the ...

  2. 22. Nov. 2011 · D er Film heißt „Ich war 19“. Jenny Gröllmann war 21, als er in die Kinos kam. Und in einem anderen Land als der DDR wäre solch ein Klassiker vielleicht der Beginn einer Weltkarriere gewesen.

  3. 23. Juni 2008 · Als ihr Jenny Gröllmann 2004 erzählte, dass sie nur noch wenige Monate zu leben habe, trommelte Weisenburger einige Filmfreunde- und -bekannte zusammen und begann mit den Dreharbeiten.

  4. 9. Aug. 2006 · Jenny Gröllmann ist zu dieser Zeit stark gefragt, spielt unter der Regie von Helmut Krätzig in den "Polizeiruf 110"-Episoden "Draußen am See" (1984) und "Unheil aus der Flasche" (1987), in dem Jugendfilm "Isabel auf der Treppe" (1984, wieder mit Jaecki Schwarz), in der Serie "Kiezgeschichten" (1987) sowie mit ihrem Ehemann in dem zweiteiligen Melodram "Späte Ankunft" (1988) von Vera ...

  5. 15. Juni 2008 · Die Schauspieler Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe waren mal ein Liebespaar und hatten sich vor ihrem tragischen Tod öffentlich gestritten, ob die Frau für die Stasi gespitzelt habe oder nicht.

  6. Auseinandersetzung mit Jenny Gröllmann. Im Jahr 2006 äußerte sich Ulrich Mühe in einem Interview für das Filmbuch Das Leben der Anderen über angebliche informelle Kontakte seiner zweiten Ehefrau Jenny Gröllmann mit der HA II/13 des MfS. Gröllmann erwirkte daraufhin vor dem Landgericht Berlin einstweilige Verfügungen gegen den Verlag ...

  7. Inhalt. Filmplakat, Ich will da sein – Jenny Gröllmann. Die Schauspielerin Jenny Gröllmann war eine Charakterdarstellerin der DDR. Ab 1990 etablierte sich die Schauspielerin im gesamtdeutschen Fernsehen. In Liebling Kreuzberg erreichte sie als „Anwältin Isenthal“ an der Seite von Manfred Krug das deutsche Publikum.