Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simone Veil war eine französische Politikerin und Holocaust-Überlebende. Von 1974 bis 1979 war sie französische Gesundheitsministerin. 1975 brachte sie das Gesetz zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zur Abstimmung, das deshalb als Loi Veil bekannt ist. Von 1979 bis 1993 war sie Mitglied des Europäischen ...

  2. 30. Juni 2017 · Simone Veil war 16, als sie 1944 in Nizza in die Fänge der Gestapo geriet: Drancy, Auschwitz, Todesmarsch, Bergen-Belsen. Ein Großteil ihrer Familie kam um.

  3. 30. Juni 2017 · Ein Nachruf auf eine große Europäerin. Simone Veil wurde 1979 als erste Frau Präsidentin des erstmals direkt gewählten Europäischen Parlaments. Im Alter von 89 Jahren ist die Überlebende des Holocaust und Ikone des Feminismus in Europa am 30. Juni von uns gegangen.

  4. Als junge Juristin machte Simone Veil schnell Karriere in der Politik. 1974 wurde sie Gesundheitsministerin unter Giscard d’Estaing. Umgehend setzte sie sich für die Legalisierung der Abtreibung in Frankreich ein.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Simone_VeilSimone Veil - Wikipedia

    Simone Veil (French pronunciation: [simɔn vɛj] ⓘ; née Jacob; 13 July 1927 – 30 June 2017) was a French magistrate, Holocaust survivor, and politician who served as Health Minister in several governments and was President of the European Parliament from 1979 to 1982, the first woman to hold

  6. Simone Veil ist europaweit bekannt für ihren Einsatz für die Ehrung und Wahrung des Gedenkens an die im Holocaust während des Zweiten Weltkriegs ermordeten Juden sowie für ihr Engagement für die europäischen Werte und die Einheit Europas.

  7. Simone Veil (1927 - 2017), geboren als Simone Jacob in Nizza, Frankreich, wurde im März 1944 nach Auschwitz und von dort in das Konzentrationslager Bergen-Belsen in Deutschland deportiert, wo sie am 15. April 1945 befreit wurde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Simone Veil

    antoine veil