Yahoo Suche Web Suche

  1. 45 Hotels nahe Universität des Saarlandes. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der sechssemestrige Bachelorstudiengang "Data Science and Artificial Intelligence" setzt genau hier an. Das Studium basiert auf den Grundpfeilern der Datenanalyse und Automatisierung: von Mathematik und Statistik bis hin zu maschinellem Lernen, Künstlicher Intelligenz, Big Data, Datenmanagement, Modellierung und Simulation oder auch ...

  2. Veranstaltungshinweis: Im Rahmen des Kolloquiums zur Kultur-, Medien- und Gesellschaftsgeschichte laden wir herzlich zum Vortrag von Clemens Zimmermann "Unterhaltung, Jazz und Schlager. Radioprogramme im NS-Hörfunk" am 28.05.2024 (16:00-18:00 Uhr im Gebäude B 3.1, Raum 3.18) an der Universität des Saarlandes ein.

  3. Seit dem Wintersemester 2023/2024 berücksichtigt die Universität des Saarlandes im Zulassungsverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie den Studieneignungstest BaPsy-DGPs. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen zum BaPsy-DGPS vom 15.12.2024 bis 15.02.2025. Die Psychologie beschäftigt sich mit Bedingungen menschlichen Verhaltens und ...

  4. Fakultäten. Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft (HW) Medizinische Fakultät (M) Fakultät für Mathematik und Informatik (MI) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT) Philosophische Fakultät (P) Rechtswissenschaftliche Fakultät (R) Fachrichtungen. Professuren.

  5. Das Juniorstudium an der Universität des Saarlandes macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Für alle Interessierten bietet die Saar-Universität am Dienstag, 4. Juni um 17 Uhr eine ...

  6. Central Student Advisory Service Saarbrücken Campus Building A4 4, Ground floor Phone: +49 681 302-3513 studienberatung(at)uni-saarland.de

  7. Die Universität des Saarlandes im DFG-Förderranking. Im Förderranking der DFG liegt die Universität des Saarlandes erneut unter den 40 forschungsstärksten Hochschulen, nämlich auf Rang 39 von 225. Hervorzuheben ist vor allem die Platzierung im Ranking der Individualförderung durch den Europäischen Forschungsrat.