Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2014 · Inspiriert wurde Schweighöfers dritte Regiearbeit von Murmel Clausens Romandebüt „Frettsack“. „Vaterfreuden“ verbindet Situationskomik und Wortwitz („Let’s get ready to rambo“) zu einem Sammelsurium aus verrückten Einfällen, die nichts miteinander zu tun haben, in ihrer Summe aber den Charme des Films ausmachen: Henne spielt ...

  2. 27. Jan. 2023 · Am Freitag, 27.01.2023, läuft „Das Leben ist kein Kindergarten – Vaterfreuden“ im Ersten. Alle Infos zur Besetzung, Handlung & Co. findet ihr hier.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Vaterfreuden" von Matthias Schweighöfer: Während wir in unserer Kritik zu seiner zweiten Regiearbeit „Schlussmacher“ noch geschrieben haben, dass Matthias ...

  4. Vaterfreuden jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Felix genießt sein Singledasein in vollen Zügen und ist ohne Familie und Kinder glücklich - bis sein nerviger Bruder Henne mit dem honigvernarrten Frettchen Karsten5

  5. Vaterfreuden online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Vaterfreuden" bei ZDF Select Amazon Channel legal im Stream anschauen, bei Google Play Movies, Amazon Video online leihen oder auch bei Amazon Video, Google Play Movies als Download kaufen.

  6. www.wikiwand.com › de › VaterfreudenVaterfreuden - Wikiwand

    Vaterfreuden ist eine deutsche Filmkomödie von und mit Matthias Schweighöfer aus dem Jahr 2014. Die Produktion basiert auf dem Roman Frettsack aus dem Jahr 2012 von Murmel Clausen.

  7. Hinzu kommt die filmisch wenig bemerkenswerte, bestenfalls TV-mäßige Inszenierung mit schlechtem Timing, unstimmigem Schnitt und wenig gelungener Schauspielführung. Da war sein Debüt "What A Man" wesentlich besser. Leider ging es von da an steil bergab, denn schon sein zweiter Film "Schlussmacher" war eher peinlich. Foto: Warner.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach