Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Über 7 Millionen englischsprachige Bücher. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2006 · Der Freiheitskämpfer. Er beriet Präsidenten und Regierungen. Milton Friedman war einer der einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts - und einer der umstrittensten. Der ...

  2. Vor 5 Tagen · Milton Friedman was an American economist and educator, one of the leading proponents of monetarism in the second half of the 20th century. He was awarded the Nobel Prize for Economics in 1976. Learn more about Friedman, including his contributions to economic theory, in this article.

  3. Milton Friedman. The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 1976. Born: 31 July 1912, Brooklyn, NY, USA. Died: 16 November 2006, San Francisco, CA, USA. Affiliation at the time of the award: University of Chicago, Chicago, IL, USA. Prize motivation: “for his achievements in the fields of consumption analysis ...

  4. 17. Juli 2015 · Lesezeit: 2 min. Ökonom Milton Friedman schrieb Ende der 90er Jahre über die möglichen Folgen des Euro - er sah genau das voraus, was jetzt Realität ist. Die monetäre Einheit ist ein ...

  5. 米尔顿·弗里德曼(Milton Friedman,1912年7月31日—2006年11月16日),美国著名经济学家,芝加哥大学教授、芝加哥经济学派领军人物、货币学派的代表人物,1976年诺贝尔经济学奖得主、1951年约翰·贝茨·克拉克奖得主。弗里德曼被广泛誉为二十世纪最具影响力的经济学家及学者之一。弗里德曼以研究 ...

  6. 7. Aug. 2022 · The Collected Works of Milton Friedman website contains more than 1,500 digital items by and about economist, Nobel Prize winner, and Hoover fellow Milton Friedman. The site features hundreds of Friedman's articles, speeches, lectures, television appearances, and more. Explore this vast collection by clicking one of the options below or by ...

  7. Milton Friedman (1912-2006) war einer der Hauptvertreter des Wirtschaftsliberalismus. Zeit seines (wissenschaftlichen) Lebens war es sein Ziel, die Vorzüge des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft herauszustellen und zugleich vor gut gemeinten staatlichen Interventionen zu warnen. Seine Arbeiten auf den Gebieten der Makroökonomie ...