Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie war eine Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598) aus dessen zweiter Ehe mit Sabina (1548–1575), Tochter des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach. Am 25. April 1582 heiratete Sophie in Dresden Kurfürst Christian I. von Sachsen (1560–1591). Zum Zeitpunkt der Hochzeit war Sophie 14 Jahre alt, bereits ...

  2. Hedwig Sophie konnte von den Landständen höhere Steuerzahlungen erlangen, die es ermöglichten, die nach dem Dreißigjährigen Krieg auf ein Minimum reduzierten Truppen wieder aufzustocken. Sie beteiligte sich nach 1673 an einem Bündnis unter ihrem Bruder, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg.

  3. "Elisabeth Sophie von Brandenburg (* 5. April 1674 in Cölln; † 22. November 1748 in Römhild) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg und durch ihre Ehen nacheinander Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

  4. 1724 posthum entstandene Kopie einer Darstellung der Luise von Brandenburg nach einem Gemälde von Herman Hendrik de Quiter dem Jüngeren. Luise Dorothea Sophie von Brandenburg (* 29. September 1680 in Berlin; † 23. Dezember 1705 in Kassel) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg und durch Heirat Erbprinzessin von Hessen-Kassel

  5. Elisabeth Sophie von Brandenburg (* 4. Juli 1589 in Berlin ; † 24. Dezember 1629 in Frankfurt an der Oder ) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat nacheinander Fürstin von Radziwiłł und Herzogin von Sachsen-Lauenburg .

  6. Königin Sophie Magdalene, Porträt von Johann Salomon du Wahl. Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach (* 28. November 1700 in Schönberg bei Lauf; † 27. Mai 1770 auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen) war eine hohenzollernsche Prinzessin und von 1730 bis 1746 Königin von Dänemark .

  7. Anna Sophia von Brandenburg im Alter von 7 Jahren, Ölgemälde von Daniel Rose, 1605. Anna Sophia von Brandenburg (* 18. März 1598 in Berlin; † 19. Dezember 1659 ebenda) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .