Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktinformationen zu „66/67 - Fairplay war gestern (Blu-ray)“. Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft. 66/67 ist der Name ihres Clubs und das Jahr, in dem Eintracht Braunschweig Deutscher Meister ...

  2. 66/67 - Fairplay war gestern: Drama/Drama 2009 von Manuel Bickenbach/Alexander Bickenbach mit Dogan Akgün/Tillmann van Hees/Stefan Lindstedt. Auf DVD und Blu-Ray

  3. 19. Nov. 2009 · Ab wann wird . 66/67 - Fairplay war gestern voraussichtlich online verfügbar sein? Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 Monate nach dem Kinostart.

  4. 66/67 – Fairplay war gestern ist ein kompromissloses Drama über Freundschaft, Fußball und Gewalt. Die Filmmusik wurde komponiert von Dirk Dresselhaus aka Schneider TM. Der Soundtrack spielt mit vielen Musikgenren und benutzt u.a. die erfundene Magnetb ...

  5. 18. Nov. 2009 · Ein interessanter, aber nicht unbedingt für die breite Kino-Leinwand "passender" Film. Will sagen - "66/67" ist mehr für das "große Heimkino" geeignet. Filmhomepage "66/67 – Fairplay war gestern"

  6. Trotzdem ist 66/67 – Fairplay war gestern ein ansehnlicher Film geworden, der einiges zu erzählen weiß über Verdrängungsmechanismen, gescheiterte Freundschaften und Lebensentwürfe und über die Zeit, in der das Auseinanderklaffen zwischen den Erinnerungen an die Vergangenheit und den Ängsten vor der Zukunft besonders deutlich wird.

  7. 66/67: Fairplay Is Over (German: 66/67: Fairplay war gestern) is a 2009 German drama film directed by Carsten Ludwig and Jan-Christoph Glaser. The film tells the story of a group of hooligans of the German football club Eintracht Braunschweig .